
Marco Odermatt hat sich erneut als einer der Topfavoriten im Alpinen Skiweltcup etabliert, nachdem er am 23. Februar 2025 den Super-G in Crans-Montana gewonnen hat. Dieser triumphale Sieg war bereits der achte Weltcup-Sieg für den 26-jährigen Schweizer in dieser Saison. Odermatt führt nun nicht nur das Gesamtklassement an, sondern baut auch seinen Vorsprung in der Disziplinenwertung weiter aus, was seine herausragende Form in diesem Wettbewerb unterstreicht. Laut Weser-Kurier hat der Schweizer dazu die Möglichkeit, seinen Gesamtsieg in der Super-G-Wertung im nächsten Rennen in Kvitfjell zu sichern. Der derzeitige Abstand zu seinem Verfolger, Mattia Casse, beträgt 181 Punkte.
Der zweite Platz in Crans-Montana ging an den Schweizer Alexis Monney, während Dominik Paris aus Südtirol den dritten Platz belegte. Diese Platzierungen spiegeln die dominierende Rolle wider, die Schweizer Fahrer in den schnellen Disziplinen des alpinen Skisports in diesem Winter einnehmen. Erst kürzlich feierten die Schweizer einen beeindruckenden Dreifach-Erfolg in der Abfahrt.
Deutsche Teilnehmer und weitere Ergebnisse
Das deutsche Speed-Team war in Crans-Montana mit Romed Baumann und Luis Vogt vertreten. Baumann erreichte einen respektablen 21. Platz, während Vogt nicht ins Ziel kam und ausschied. Trotz der Herausforderungen für das deutsche Team zeigt der Erfolg von Odermatt, wie stark der Wettbewerb in dieser Saison ist. Die Dominanz der Schweizer in diesen Disziplinen wird über die gesamte Rennsaison hinweg zunehmend offensichtlich.
Die Rekorde im Alpinen Skiweltcup verdeutlichen die Bedeutung dieser Erfolge. Laut Wikipedia sind in der Geschichte des Wettbewerbs nur wenige Athleten in der Lage gewesen, derart viele Siege in einer einzigen Saison zu erringen. Besonders nennenswert ist, dass der Schweizer Pirmin Zurbriggen 1986/87 nicht nur die Gesamtwertung, sondern auch vier von fünf Disziplinen gewann. Odermatt könnte, bei weiterer erfolgreicher Teilnahme, auf ähnliche Höhen aufsteigen.
Die kommende Rennwoche in Kvitfjell wird entscheidend für Marco Odermatt und seine Ambitionen im weiteren Verlauf der Saison. Mit jedem Rennen festigt er seinen Platz in den Geschichtsbüchern des alpinen Skisports.