AalenBaden-WürttembergEssingenFürthIngolstadtMannheimPforzheimSpiel

VfR Aalen dominiert im Testspiel: 6 Siege, volle Vorfreude aufs Derby!

Der VfR Aalen gewinnt sein sechstes Testspiel gegen TSV Rain/Lech mit 3:1. Kapitän Odabas betont die Notwendigkeit weiterer harter Arbeit. Am Samstag folgt das Derby gegen Essingen.

Der VfR Aalen hat am heutigen Tag sein sechstes Testspiel in der Vorbereitung auf die Rückrunde der Oberliga Baden-Württemberg erfolgreich bestritten. Mit einem 3:1-Sieg gegen den TSV Rain/Lech, dem derzeitigen Tabellenletzten der Bayernliga Süd, bleibt das Team unter Trainer Petar Kosturkov ungeschlagen in der Wintervorbereitung. Torschützen waren Maksimovic, Maier und Sauerborn, während das einzige Tor für die Gäste durch einen strittigen Elfmeter fiel. Trotz des klaren Ergebnisses mahnte Kapitän Ali Odabas an, dass diese Siege nicht überbewertet werden sollten, da noch viel Arbeit vor dem Team liegt. Er betonte die Notwendigkeit für kontinuierliche Verbesserung.

Insgesamt hat der VfR Aalen in seinen Testspielen nicht nur gegen niedrigerklassige Kontrahenten überzeugt, sondern auch ansprechende Leistungen gegen höherklassige Teams gezeigt. Der erste Test gegen den 1. Göppinger SV aus der Regionalliga endete beispielsweise ebenfalls mit einem 3:1-Sieg, gefolgt von weiteren Erfolgen gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth und die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04. Alle Spiele wurden mit einem klaren Fokus auf defensives Stabilitätsmanagement und effektive Chancenverwertung gewonnen.

Aufdringliche Derby-Vorbereitungen

Die Vorfreude auf das bevorstehende Derby gegen den TSV Essingen am kommenden Samstag um 15 Uhr ist bei den Aalener Spielern spürbar. Dieser Härtetest in der Liga könnte richtungsweisend für die Rückrunde sein. Odabas gab bekannt, dass er sicher in der Startelf eingeplant ist, während auch andere Spieler wie Benjamin Kindsvater, der nach einer längeren Knieverletzung zurückkehrte, bereit sind, ihren Beitrag zu leisten. Zwei Positionen in der Offensive sind allerdings noch vakant, nachdem Lucas Torres Farias krankheitsbedingt und Steffen Kienle aufgrund muskulärer Probleme nicht spielen konnten.

Genau wie im Spiel gegen Rain/Lech war auch in der zweiten Halbzeit Luigi Campagna entscheidend am Spielverlauf beteiligt. Trotz der dominanten Leistung des Vereins in der Offensive blieb das Team in der ersten Halbzeit ohne viele klare Torchancen. Dies ist ein Bereich, den Trainer Kosturkov in den kommenden Trainingseinheiten besonders unter die Lupe nehmen möchte, um die Torgefahr zu erhöhen und eine positive Entwicklung zu sichern. Die jüngsten Testspielergebnisse geben der Mannschaft Zuversicht, dass eine erfolgreiche Rückrunde in greifbare Nähe rückt.

Zielsetzung für die Rückrunde

Aktuell hält sich der VfR Aalen mit 34 Punkten auf dem vierten Platz in der Oberliga Baden-Württemberg, punktgleich mit dem 1. CfR Pforzheim. Der Rückstand auf den drittplatzierten VfR Mannheim beträgt neun Punkte. Trainer Kosturkov gab einen klaren Ausblick auf die Ziele: Der Angriff auf die vorderen Plätze der Tabelle soll forciert werden. Die kommenden Liga-Spiele sind besonders wichtig, um den Anschluss zu den Spitzenplätzen zu sichern und dem Abstieg aus der Regionalliga hinterherzulaufen.

Am 1. März wartet das erste Punktspiel der Rückrunde gegen den 12. der Tabelle, den TSV Essingen. Angesichts der bisherigen Vorbereitung und der positiven Leistungen hofft das Team, diese Dynamik mit in die Rückrunde zu nehmen. Die Testspiele waren nicht nur wichtig für die körperliche Fitness, sondern auch für die Vermittlung neuer taktischer Impulse. Der VfR Aalen befindet sich damit auf einem vielversprechenden Weg, um in den nächsten Wochen weiter an Stärke zu gewinnen.

Die nächste Herausforderung ist somit absehbar, und alle Augen sind auf das Derby gerichtet, wo die Aalener ihr Können unter Beweis stellen wollen. Die Eindrücke aus den Testspielen, kombiniert mit dem vorhandenen Potenzial, machen die kommenden Wochen besonders spannend. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sich in den Berichten von Schwäbische Post, FuPa.net und FuPa.net.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.fupa.net
Referenz 3
www.fupa.net
Quellen gesamt
Web: 4Social: 88Foren: 11