
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat am 26. Januar 2025 ein beeindruckendes Comeback gefeiert und im Kellerduell gegen den SSV Jahn Regensburg mit 5:1 gewonnen. Dieses dominante Ergebnis beendete eine leidvolle Serie von elf Spielen ohne Sieg für die Ulmer. Vor 14.012 Zuschauern demonstrierte das Team eine überlegene Leistung und nutzte gezielt die defensiven Schwächen der Regensburger, die bis zu diesem Zeitpunkt bereits 45 Gegentore in dieser Saison kassiert hatten.
Das Highlight der Partie war ein außergewöhnlicher Auftritt von Semir Telalović, der vier Tore erzielte und damit einen Hattrick feierte. Seine Treffer fielen in der 24., 34. und 45.+1 Minute, während ein viertes Tor in der 79. Minute hinzukam. Zudem verwandelte Oliver Batista Meier einen Foulelfmeter in der 55. Minute zum 4:0. Der Ehrentreffer für Regensburg kam durch Noah Ganaus, der in der Nachspielzeit (90.+2) erfolgreich war.
Tabellenlage und Ausblick
Mit diesem Sieg hat der SSV Ulm seinen Rückstand auf den rettenden 15. Platz auf nur drei Punkte verkürzt. Aktuell belegt Ulm mit 17 Punkten den 16. Rang in der 2. Bundesliga, während Regensburg weiterhin auf dem letzten Platz mit lediglich sechs Punkten sitzt. In der bisherigen Saison hat Ulm 19 Spiele absolviert und dabei eine Bilanz von 2 Niederlagen und 3 Unentschieden in den letzten fünf Partien.
Die letzten Begegnungen zeigen sich wechselhaft. Am 18. Januar verlor Ulm beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:2, während die vorherigen Spiele alle Unentschieden endeten: gegen den SC Preußen Münster (0:0), Hamburger SV (1:1) und die SpVgg Greuther Fürth (1:1). Am 1. Februar steht das nächste wichtiges Spiel gegen Fortuna Düsseldorf auf dem Programm, die sich momentan auf dem 7. Platz befinden.
Weitere Begegnungen und Statistiken
Die kommenden Spiele des SSV Ulm werden entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein. Nach dem Duell gegen Fortuna Düsseldorf folgen folgende Begegnungen:
- 08.02.2025: SSV Ulm 1846 Fußball – SC Paderborn 07
- 16.02.2025: 1. FC Nürnberg – SSV Ulm 1846 Fußball
- 22.02.2025: SSV Ulm 1846 Fußball – SV 07 Elversberg
- 01.03.2025: Eintracht Braunschweig – SSV Ulm 1846 Fußball
In dieser Saison stellte der SSV Ulm bereits einige bemerkenswerte Statistiken auf: Der höchste Heimsieg wurde mit 3:0 gegen den SSV Jahn Regensburg erzielt. Die Mannschaft konnte zudem in fünf Spielen zu null spielen und erlebte ihr torreichstes Spiel beim 3:2 gegen Hannover 96.
Während der SSV Ulm sich also langsam aus der Abstiegszone befreien kann, bleibt abzuwarten, ob sie die Form in den kommenden Wochen halten können. Die nächste Herausforderung wird bereits am kommenden Wochenende beginnen. ZVW berichtet über den aktuellen Stand und die nächsten Spiele, während News.de weitere Statistiken zur Saison bereitstellt.