
Im Kellerduell der 2. Bundesliga musste der SSV Jahn Regensburg am 26. Januar 2025 eine herbe Niederlage einstecken. Mit 1:5 verlor das Team gegen den SSV Ulm und rutscht damit weiter in die Abstiegszone. Regensburg steht nun mit lediglich 11 Punkten nach 19 Spieltagen am Tabellenende und hat damit die Rote Laterne fest in der Hand. Die Tordifferenz von minus 35 ist ein weiterer Indikator für die argen Probleme in beiden Spielbereichen – offensiv wie defensiv.
Die Partie fand vor 14.012 Zuschauern in Ulm statt und zeigte, wie dringend beide Teams Punkte für den Klassenerhalt benötigen. Jahn Regensburg kämpfte sichtlich, jedoch konnte die Mannschaft unter Trainer Andreas Patz die letzten Wochen nicht umkehren. Patz setzte auf alle vier Winterneuzugänge: Sargis Adamyan, Anssi Suhonen, Tim Handwerker und Frederic Ananou, doch auch diese Verstärkungen brachten keine Wende.
Ein Hattrick der brachte den Unterschied
Der Protagonist des Spiels war Semir Telalović, der für Ulm einen beeindruckenden Hattrick erzielte. Seine Tore markierte er in den Minuten 24, 34 und 45+1. Mit einem 0:3-Rückstand ging Regensburg in die Halbzeitpause, was das Ausmaß der Schwierigkeiten verdeutlichte. Zwar konnte Oliver Batista Meier in der 55. Minute per Foulelfmeter auf 4:0 für Ulm erhöhen, doch das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden.
In der 79. Minute setzte Telalović seinem Auftritt die Krone auf und erzielte sein viertes Tor. Regensburg stellte zwar in der Nachspielzeit durch Noah Ganaus den Ehrentreffer zum 1:5 her, doch damit war die Enttäuschung der Zuschauer und Mannschaft keinesfalls gemildert. Regensburgs Offensive hatte in den vorherigen 18 Spielen nur 9 Tore erzielt, was die schwache Bilanz und die Chancenlosigkeit verdeutlichte.
Abstiegskampf wird intensiver
Der SSV Ulm hingegen konnte dank dieses Sieges auf 17 Punkte aufstocken und hat nun einen wichtigen Schritt in Richtung Relegationsplatz gemacht. Mit dem laufenden Abstiegskampf in der 2. Bundesliga wird es für den Jahn immer enger. Die fehlenden Punkte und die schwache Leistung deuten darauf hin, dass die Mannschaft sich ernsthaft um die Vermeidung des Abstiegs in die 3. Liga kümmern muss. Viele Fans müssen nun um den Verbleib in der Liga bangen.
Die harten Kämpfe um den Klassenerhalt zeigen sich in den aktuellen Tabellenkonstellationen, die für Regensburg düster ausfallen. Laut Fußballdaten hat der Verein in den letzten Jahren immer wieder gegen den Abstieg gekämpft und könnte in dieser Saison erneut den bitteren Gang in die Drittklassigkeit antreten.