
Der 1. FC Nürnberg hat am 16. Februar 2025 in der 2. Fußball-Bundesliga einen weiteren Sieg errungen. Mit 2:0 setzten sich die Nürnberger gegen den SSV Ulm 1846 durch. Das Spiel fand im vollbesetzten Max-Morlock-Stadion statt, wo 29.355 Zuschauer die Mannschaft anfeuerten. Dieser Erfolg markiert bereits den dritten Sieg in Folge für den FCN, der damit seine Serie ausbauen konnte.
Die entscheidenden Tore erzielten Casper Jander und Janis Antiste. Jander traf in der 86. Minute nach einem beeindruckenden Solo, das mit zwei Pirouetten aus 16 Metern endete. Antiste, der erst kürzlich von Sassuolo Calcio zum FCN gewechselt ist, erhöhte in der Nachspielzeit in der 90.+3 Minute zum 2:0. Die Nürnberger hatten das Spiel über weite Strecken dominiert und bewiesen dabei eindrucksvoll ihre Stärke.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Eine Schlüsselszene ereignete sich in der 59. Minute, als der Ulmer Spieler Maurice Krattenmacher nach einer Schwalbe im Nürnberger Strafraum die gelb-rote Karte erhielt. In der darauffolgenden Überzahl zeigte Nürnberg eine dominante Vorstellung. Ulms Torwart Christian Ortag verhinderte mehrere gute Chancen der Nürnberger, darunter zwei Schüsse in der 65. und 66. Minute sowie einen weiteren in der 84. Minute.
Auf der anderen Seite hatte Ulm eine nennenswerte Gelegenheit durch Oliver Batista Meier, der in der 47. Minute jedoch am Nürnberger Torwart Jan Reichert scheiterte. Reichert entschied das Duell und bewahrte sein Team vor einem Rückstand, was sich auch in Kloses Lob an die Mannschaft widerspiegelt. Er bezeichnete Jander als „fantastischen Jungen“ und sprach auch Antiste seine Anerkennung aus.
Ein Blick auf die Tabellenlage
Nach dem Sieg festigt der 1. FC Nürnberg seine Position in der Tabelle und nähert sich den Aufstiegsrängen. Klose betonte den zunehmenden Glauben an späte Tore und die positive Entwicklung seines Teams zu einer Spitzenmannschaft. Statistisch betrachtet ist der FCN auf einem vielversprechenden Weg, was die Teamleistung und die Form anbelangt. Weitere detaillierte Statistiken über die Mannschaft können auf Kicker eingesehen werden.
Die kommenden Spiele werden zeigen, ob der FCN seinen Flow aufrecht erhalten kann. Bei weiter so überzeugenden Leistungen könnte das Team eine ernsthafte Rolle im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga spielen.
So berichtet die Passauer Neue Presse über die Details des Spiels und die Leistung der Mannschaft. Auch inFranken hebt die Spielerleistung und das Geschehen im Stadion hervor.