BraunschweigDüsseldorfFürthSpielStatistikenUlm

Fürth feiert Schützenfest gegen Braunschweig – 3:0 und Abstand zur Gefahr!

Am 23. Februar 2025 besiegte die SpVgg Greuther Fürth Eintracht Braunschweig klar mit 3:0 und sicherte sich wichtige Punkte im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga. Tore von Futkeu, Green und Consbruch sorgten für den verdienten Sieg.

In einer entscheidenden Begegnung der 2. Fußball-Bundesliga besiegte die SpVgg Greuther Fürth heute Eintracht Braunschweig mit 3:0. Dieser Sieg sicherte Fürth nicht nur die wichtigen drei Punkte, sondern erlaubte dem Team auch, sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen. Mit diesem Erfolg klettert Fürth auf den 11. Platz in der Tabelle, während Braunschweig auf den Relegationsrang zurückfällt, mit nunmehr acht Punkten Rückstand auf die Fürther.

Die Tore für Fürth erzielten Noel Futkeu in der 10. Minute, Julian Green in der 88. Minute sowie Jomaine Consbruch in der Nachspielzeit (90.+8 Minute). Futkeu, der nach einer präzisen Vorlage von Felix Klaus traf, feierte mit seinem achten Saisontreffer einen persönlichen Erfolg. Bei Braunschweig war hingegen die Stimmung getrübt, da ein vermeintlicher Ausgleichstreffer von Rayan Philippe aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt wurde. Auch Futkeus zweiter Treffer wurde nach VAR-Überprüfung zurückgenommen.

Spielverlauf und Highlights

Das Aufeinandertreffen begann mit einem energischen Auftakt der Braunschweiger, die jedoch keine nennenswerten Torchancen herausspielen konnten. Die erste große Möglichkeit für die Fürther ergab sich in der 8. Minute, die mit dem Tor von Futkeu in der 10. Minute ihren Höhepunkt fand. Zur Halbzeitstatistik standen 12 Torschüsse für Fürth und nur 2 für Braunschweig zu Buche.

Im Verlauf der zweiten Halbzeit wechselte Braunschweig gleich drei Spieler, um den durch den Rückstand erforderlichen Druck zu erhöhen. Eine klare Chance verpasste Richmond Tachie in der 68. Minute, was sich als Wendepunkt herausstellte. Danach kam es zur angespannten Schlussphase, in der Fürths Torwart Nahuel Noll verletzt ausgewechselt werden musste. Lennart Grill übernahm in der 81. Minute.

Schlussphase und Konsequenzen

Der Druck auf Braunschweig nahm zu, als Julian Green in der 88. Minute das 2:0 erzielte. Der Schlusspunkt fiel kurz vor Abpfiff durch Jomaine Consbruch. Mit diesen drei Punkten macht Fürth einen Schritt in Richtung gesichertes Mittelfeld, während Braunschweig dringend die nächsten Spiele gegen SSV Ulm anpacken muss, um nicht noch weiter in die Gefahrenzone abzugleiten.

Die nächsten Begegnungen zeigen, dass Fürth am Freitag gegen Fortuna Düsseldorf antritt, während Braunschweig am Samstag gegen SSV Ulm spielt. Beide Teams stehen unter Druck, da die Tabellenplätze in der unteren Hälfte der Liga eng beieinanderliegen.

Die Statistiken zu diesem Spiel und zur gesamten Liga können auf kicker.de eingesehen werden. Für weitere Details zu den Spielverläufen und Ergebnissen bietet sportschau.de umfassende Informationen.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass der Sieg für Fürth nicht nur wichtig für die Moral der Mannschaft war, sondern auch für die aktuelle Lage in der Tabelle, wo der Abstand zur Abstiegszone nun deutlich ausgeprägt ist. Braunschweig hingegen muss sich dringend reformieren, um die drohende Gefahr des Abstiegs abzuwenden.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 92Foren: 34