
Am 19. Januar 2025 trafen die Volleyballerinnen der DJK Gmünd in der Römersporthalle Straßdorf auf die Mannschaft aus Ludwigsburg. Rund 200 Zuschauer waren gekommen, um die spannende Begegnung zu verfolgen. Trotz einer energischen und kämpferischen Vorstellung der Gmünderinnen endete das Spiel mit einer Niederlage für das Team, was die Trainer und Spielerinnen weiterhin vor Herausforderungen stellt. Remszeitung berichtet von einem Spiel, in dem DJK Gmünd im vierten Satz von einem Rückstand von 1:7 auf 22:23 aufholte, was zeigt, dass die Mannschaft trotz der Niederlage Fortschritte gemacht hat.
Unter der Leitung des neuen Trainers Christian Hohmann, der erst vor Kurzem die Verantwortung für die erste Damenmannschaft übernahm, wird an den Grundlagen gearbeitet. Hohmann, der zuvor sechs Jahre die Volleyballerinnen des TSV Schmiden trainierte, sieht in der neuen Rolle eine reizvolle Herausforderung. Er hebt hervor, dass die positive Motivation der Spielerinnen und die guten Voraussetzungen es ihm ermöglichen, eine Entwicklung voranzutreiben. Laut der Vereinsseite DJK Gmünd beschreibt sich Hohmann als passionierten Coach, der bereit ist, die Spielerinnen in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Positive Ansätze und Spielerleistungen
Trotz der Niederlage konnte das Team eine der besten Heimspiel-Leistungen der Saison zeigen. Spielerinnen wie Sarah Körger und Svenja Baur trugen entscheidend zur Stabilität des Spiels bei. Besonders Alisia Weber stach als beste Gmünder Spielerin hervor. Auch Antonia Haag überraschte mit bemerkenswerten Drehschlägen, die für die Zuschauer ein Highlight darstellten. In der nachfolgenden Analyse hebt Hohmann die Fortschritte der Mannschaft in allen Bereichen hervor und sieht positives Entwicklungspotenzial.
Für die Gmünderinnen stehen nun die nächsten Spiele an. Am kommenden Sonntag hat das Team die Möglichkeit, gegen Auerbach wieder zu punkten, und einen weiteren Highlight-Termin gibt es am 1. Februar, wenn es gegen den VfB Ulm zur Revanche für die vorherige Hinspielniederlage kommt. In dieser kritischen Phase des Saisonverlaufs wird der Einsatz aller Spielerinnen entscheidend sein, um die von Hohmann gesteckten Ziele zu erreichen.
Für den Trainer Markus Kliche von Ludwigsburg war der Sieg eine Erleichterung, wie er nach dem Spiel äußerte. Er sah die gute Leistung seiner Mannschaft und die Notwendigkeit, diese in zukünftige Spiele zu übertragen. Volleyballer.de kommentiert die strategischen Neuausrichtungen in der Volleyball-Bundesliga, was einen breiteren Kontext für die Herausforderungen und Umstellungen der Teams in dieser Liga bietet.