DarmstadtEssenKölnMülheim an der RuhrTübingenVeranstaltung

Kölner Turnerinnen erobern goldene Ehren bei der DHM in Biedenkopf!

Die Wettkampfgemeinschaft Köln glänzt bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Biedenkopf: Das Frauen-Team holt den Titel, Aiyu Zhu wird Mehrkampfsiegerin und qualifiziert sich für die FISU Games 2025.

Am 27. Januar 2025 fanden die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Gerätturnen in Biedenkopf, Hessen, statt. Die Veranstaltung, an der 437 Studierende und Hochschulangehörige teilnahmen, wurde von der KTV Obere Lahn e.V. in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt organisiert. Ziel war es, ein hochklassiges sportliches Event mit besonderen organisatorischen und inhaltlichen Maßstäben zu schaffen. Diese Meisterschaften boten auch die Möglichkeit zur Qualifikation für die FISU World University Games, die im Juli 2025 stattfinden werden.

Die Wettkampfgemeinschaft (WG) Köln nahm mit 33 Mitgliedern teil. Das Frauen-Team der WG Köln konnte den Titel der Deutschen Hochschulmeisterschaft für sich entscheiden. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Aiyu Zhu, die nicht nur als Mehrkampfsiegerin ausgezeichnet wurde, sondern sich auch für die FISU World University Games qualifizierte. Neun Finalplatzierungen an Einzelgeräten wurden durch die Kölner Turnerinnen und Turner erreicht, was die starke Teamleistung unterstreicht.

Teamleistungen und Auszeichnungen

Das Männer-Team der WG Köln erlebte hingegen ein schwierigeres Wettkampferlebnis und belegte am Ende den 8. Platz, nachdem es am Pauschenpferd Schwierigkeiten hatte. Das zweite Frauen-Team der WG Köln beendete den Wettbewerb auf Rang 19. Am zweiten Wettkampftag folgte der ADH-Cup, bei dem das Frauen-Team der WG Köln einen respektablen 3. Platz belegte.

Insgesamt konnten die Kölner Turnerinnen und Turner beim ADH-Cup sechs Finalplätze erreichen, was sich in mehreren Podestplatzierungen niederschlug. Aiyu Zhu brillierte am Stufenbarren, wo sie den ersten Platz errang. Zudem erreichte sie den zweiten Platz am Schwebebalken. Teresa Frank folgte und sicherte sich den dritten Platz am Stufenbarren, während Andreas Jurzo am Sprung ebenfalls den dritten Platz erlangte.

Die Gesamtbilanz des Wettbewerbs aus der Sicht der WG Köln ist beeindruckend: 3x Gold, 1x Silber und 3x Bronze. Ein besonderer Dank geht an die Ausrichter, das KTV Obere Lahn, die Hochschule Darmstadt sowie an alle beteiligten Kampfrichterinnen und den Kölner Hochschulsport.

Blick in die Zukunft: FISU World University Games

Die nächste Gelegenheit für die Turnerinnen und Turner wird bei den DHM-Titelkämpfen im Juni 2025 in Tübingen sein. Hier besteht die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren. Die FISU World University Games 2025, die in Bochum, Duisburg, Essen und Mülheim an der Ruhr stattfinden, stellen ein großes internationales Event dar, an dem rund 8.500 studentische Spitzensportler:innen aus bis zu 150 Ländern teilnehmen werden. Diese Spiele sind nach den Olympischen und Paralympischen Spielen die größte Multisportveranstaltung der Welt und bieten eine ideale Plattform für studentische Athleten.

Insgesamt zeigt die Erfolgsbilanz der Kölner Turnerinnen und Turner, dass sie gut auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet sind. Die Erfolge beim ADH-Cup und der DHM bilden eine hervorragende Grundlage für die anstehenden Wettkämpfe.

Für mehr Informationen über die Veranstaltung und die FISU World University Games, können Interessierte hier mehr erfahren sowie die weiteren Details über die DHM hier und die FISU-Wettkämpfe hier nachlesen.

Referenz 1
www.dshs-koeln.de
Referenz 2
www.adh.de
Referenz 3
www.hochschulsport.hu-berlin.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 99Foren: 46