
Am Dienstagabend zeigte die deutsche U21-Nationalmannschaft beim 3:1-Sieg gegen Spanien eine beeindruckende Leistung. Hauptdarsteller war Nick Woltemade, der drei Tore erzielte und damit entscheidend zum Erfolg beitrug. Im Vorfeld des Spiels hatte die Mannschaft unter Leitung von Trainer Antonio Di Salvo bereits ein Testspiel gegen die Slowakei mit 1:0 gewonnen, woraufhin viele Spieler eine positive Form zeigten, die sie auch gegen Spain brauchten. RP Online berichtet, dass Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach erneut in die Startelf berufen wurde. Er hatte bereits im Spiel gegen die Slowakei überzeugt.
Reitz, der in dieser Partie sehr aktiv war, initiierte zahlreiche gefährliche Aktionen. Er ließ einen Pass von Paul Nebel durch seine Beine laufen, ein cleverer Schachzug, der Woltemade die Möglichkeit zum 1:0 eröffnete. Woltemade vollendete diesen Angriff mit einem präzisen Lupfer über den spanischen Torwart. Nach einem weiteren Steilpass von Reitz hatte Woltemade eine Chance auf das 2:0, scheiterte jedoch am gegnerischen Schlussmann. Die Anwesenheit von Reitz auf dem Platz brachte frischen Wind in das Spiel, und er zeigte seine Fähigkeiten, indem er fünf Bälle abfing und in Zweikämpfen stark auftrat.
Reitz’ Zukunft und A-Nationalmannschaft
Gegen Ende der Partie wurde Reitz nach 73 Minuten ausgewechselt, was möglicherweise Platz für seinen Einsatz im nächsten Bundesligaspiel gegen RB Leipzig schafft, da sein Konkurrent Philipp Sander krank ist. Reitz selbst äußerte den Wunsch, in die A-Nationalmannschaft berufen zu werden, sieht jedoch seine Hauptverantwortung bei den Leistungen für seinen Verein. Dies könnte sich als vorteilhaft für zukünftige Berufungen herausstellen, da Bundestrainer Julian Nagelsmann die Entwicklung junger Spieler genau beobachtet. Ran stellt in diesem Kontext heraus, dass einige U21-Spieler derzeit hoffen, den Sprung in die A-Nationalmannschaft zu schaffen.
Zusätzlich zu Reitz überzeugten auch andere Spieler. Jens Castrop vom 1. FC Nürnberg bereitete das dritte Tor durch Woltemade vor, und Torwart Tiago Pereira Cardoso wurde zur Halbzeit eingewechselt, wo er in der zweiten Halbzeit drei Bälle parierte. Luxus für die deutsche U21 war, dass sie in dieser Partie in der Defensive weitgehend sicher standen, bis Luxemburg ein Tor per Elfmeter erzielte, das den Endstand von 1:3 markierte.
Blick auf die EM und weitere Talente
Die deutsche U21 bereitet sich zudem auf die Europameisterschaft im Juni in der Slowakei vor, wo sie in der Gruppe gegen Slowenien, Tschechien und England antreten wird. Die Talente im Kader sind vielversprechend und einige Spieler könnten bald in der A-Nationalmannschaft in Erscheinung treten. Woltemade, ein gebürtiger Stuttgarter und derzeit 21 Jahre alt, hat in seinen letzten Bundesliga-Spielen für den VfB Stuttgart starke Leistungen gezeigt. Sein Wechsel in die A-Nationalmannschaft scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
Auch Rocco Reitz wird genau beobachtet, während weitere U21-Stars wie Brajan Gruda, der kürzlich für 31,5 Millionen Euro zu Brighton wechselte und Nathaniel Brown von Eintracht Frankfurt, der als potenzieller Außenspieler für die A-Nationalmannschaft gilt, interessante Perspektiven bieten. Ran hebt auch Paul Wanner hervor, den jüngsten Spieler der U21, der aufgrund einer Erkältung kurzfristig ausfiel.