DortmundHoffenheimSpielStuttgart

Wer wird die Nummer eins? Baumann oder Nübel im Duell gegen Italien!

Am 18.03.2025 startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Dortmund in die Nations-League-Viertelfinals gegen Italien. Oliver Baumann steht im Tor, während Marc-André ter Stegen verletzungsbedingt fehlt. Wird Baumann die Herausforderung meistern?

In der heutigen Trainingseinheit der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund steht die Torwart-Hierarchie für das bevorstehende Nations-League-Viertelfinale gegen Italien im Fokus. Während Oliver Baumann von der TSG Hoffenheim von Bundestrainer Julian Nagelsmann die Rückennummer eins zugeteilt wurde, ist die Entscheidung über die endgültige Nummer eins klar noch ausstehend. Baumann wird den verletzten Stammkeeper Marc-André ter Stegen vertreten, der aktuell im Aufbautraining ist. Südkurier berichtet, dass das DFB-Team ein klares Ziel hat: das Erreichen des Final Four der Nations League.

Sportdirektor Rudi Völler äußerte sich darüber hinaus optimistisch über die bevorstehenden Spiele, warnt jedoch vor den Herausforderungen, die das italienische Team, angeführt von Gianluigi Donnarumma, einem erfahrenen Torwart mit 70 Länderspielen, mit sich bringt. Auch Baumann selbst dürfte unter einem gewissen Druck stehen. Er hatte zuletzt zwar gute Leistungen gezeigt und in zwei Länderspielen kein Gegentor kassiert, jedoch wolte er seinen Patzer im letzten Vereinsspiel gegen St. Pauli nicht überbewerten.

Die Torwartkonkurrenz

Die Diskussion um die Torwartposition wird besonders durch die Leistungen von Baumann und Alexander Nübel vom VfB Stuttgart spannend. Nübel wird im ersten Spiel gegen Italien notgedrungen nur von der Bank aus zuschauen müssen. Während Nagelsmann in der Vergangenheit ein Jobsharing zwischen Baumann und Nübel praktiziert hat, kündigte er an, diese Rotation beenden zu wollen und eine klare Nummer eins für die beiden entscheidenden Spiele zu benennen, laut ZDF.

Beide Torhüter haben sich in der aktuellen Saison nicht nur in ihren Vereinen, sondern auch in der Nationalmannschaft einen Wettstreit um die Position geboten. In den bisherigen Länderspielen hat Baumann in zwei Einsätzen zwei Mal zu null gespielt, wohingegen Nübel bei seinem einzigen Länderspiel einen Treffer kassieren musste. Statistisch gesehen haben beide Torhüter in dieser Saison ähnliche Werte zu verzeichnen:

Merkmal Oliver Baumann Alexander Nübel
Einsätze 15 16
Gegentore pro Spiel 1,7 1,7
Paraden 65% 61%
Erfolgreiche Rettungsaktionen außerhalb des Strafraums 4 4
Expected Goals -4,6 +5,1

Stefan Ortega, der dritte Torwart des Kaders, hat in dieser Saison nur vier Pflichtspiele absolviert, was seine Chancen weiter verringert. Er lobte Baumann für seine Stabilität und nannte auch Nübel einen spannenden Torhüter mit viel Entwicklungspotenzial. Sky hebt hervor, dass der Wettbewerb um die Nummer eins im deutschen Tor somit weiterhin spannend bleibt.

Insgesamt wird es darauf ankommen, ob Baumann seine starke Leistung gegen Italien auf den Platz bringen kann. Ein Sieg wäre nicht nur wichtig für das Team, sondern könnte auch der Schlüssel für Baumanns zukünftige Rolle in der Nationalmannschaft sein.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.zdf.de
Referenz 3
sport.sky.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 30Foren: 53