AmsterdamAugsburgSpielStuttgart

VfB Stuttgart: Undav und Leweling bereit für den Liga-Restart gegen Augsburg!

Der VfB Stuttgart startet am 12. Januar nach der Winterpause gegen Augsburg. Rückkehrer Undav und Leweling sollen für neuen Schwung sorgen. Trainer Hoeneß bestätigt ihre Einsatzbereitschaft.

Der VfB Stuttgart befindet sich in der intensiven Vorbereitung auf den Liga-Restart gegen den FC Augsburg, der am 12. Januar stattfindet. Nach einer kurzen Winterpause ist die Vorfreude bei Spielern und Verantwortlichen groß. ZVW berichtet, dass Stürmer Deniz Undav aufgrund von Verletzungssorgen im Testspiel gegen Ajax Amsterdam am 5. Januar geschont wurde. Am heutigen Tag nahm Undav jedoch am Mannschaftstraining teil und ist bereit für den Einsatz gegen Augsburg. Trainer Sebastian Hoeneß bestätigte die Rückkehr des Angreifers in die Startelf.

Auch Jamie Leweling, der zeitweise verletzt war, steht wieder zur Verfügung. Dies ist besonders bedeutsam, da beide Spieler in der Rückrunde eine entscheidende Rolle im Kampf um Punkte spielen sollen. Kapitän Atakan Karazor, der im selben Testspiel angeschlagen vom Platz ging, hat keine ernsthaften Verletzungen erlitten und wird ebenfalls im Kader stehen.

Hoffnungen durch Rückkehrer

Die Rückkehr beider Nationalspieler wird von Sportvorstand Fabian Wohlgemuth als eminent wichtig erachtet. Er unterstreicht den qualitativen und quantitativen Schub, den Undav und Leweling der Mannschaft geben. Diese Rückkehr kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, denn der VfB Stuttgart erwartet in den kommenden Wochen ein straffes Programm mit neun Pflichtspielen innerhalb von 28 Tagen. Wohlgemuth beschreibt den Januar und Anfang Februar als eine harte Phase, während das Team in der Bundesliga und der UEFA Champions League um den Einzug in die Playoffs kämpft. Süddeutsche berichtet von den hohen Erwartungen, die insbesondere in Bezug auf die Torerzielung bestehen.

Wohlgemuth lobt zudem die positive Entwicklung der Mannschaft unter Trainer Hoeneß und hebt hervor, dass über 1.000 Zuschauer beim ersten Training des Jahres anwesend waren, was für die Mannschaft motivierend war. Auch die U19 des VfB Stuttgart hat in der Zwischenzeit beachtliche Erfolge erzielt. Sie beendet die Gruppenphase der UEFA Youth League mit 13 Punkten und trifft im Sechzehntelfinale auf den FC Liverpool, das Spiel ist für den 11. oder 12. Februar angesetzt. Dies zeigt, dass der Verein auch in der Jugend hervorragende Talente fördert.

Kaderfragen und Transfers

Bezüglich der Kaderzusammenstellung bleibt der Sportvorstand angesichts möglicher Aktivitäten auf dem Wintertransfermarkt zurückhaltend. Wohlgemuth äußert, dass er mit dem aktuellen Kader zufrieden ist. In einem weiteren Schritt wurde die Leihe von Frans Krätzig vorzeitig beendet, da der Spieler beim VfB Stuttgart nicht die gewünscht Leistung zeigen konnte. Die Ausrichtung des Vereins scheint klar: Stabilität und Kontinuität sind die obersten Prioritäten. Transfermarkt bietet dazu interessante Einblicke in die Spielertransfers und -entwicklung des Vereins.

Aktuell steht der VfB Stuttgart zur Winterpause auf Platz zehn in der Bundesliga, mit lediglich vier Punkten Abstand zu den Champions-League-Plätzen. Mit dem Rückkehr von Undav und Leweling sowie der positiven Verfassung der Mannschaft erhoffen sich die Verantwortlichen einen Anschluss an die vorderen Plätze.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.sueddeutsche.de
Referenz 3
www.transfermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 25Foren: 44