
El Bilal Touré, der aufstrebende Stürmer des VfB Stuttgart, befindet sich seit Mitte November auf der Verletztenliste. Der 23-Jährige hat sich während eines Länderspiels mit der malischen Nationalmannschaft einen Mittelfußbruch zugezogen. Trainer Sebastian Hoeneß äußerte sich kürzlich über die Fortschritte in der Behandlung und Rehabilitation des Spielers. Trotz der positiven Entwicklung sei mit einem baldigen Comeback jedoch nicht zu rechnen.
„Der Heilungsprozess verläuft gut und ist absolut in der Norm“, so Hoeneß. Dennoch betonte er, dass Touré noch nicht kurz vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining stehe. „Es sind noch ein paar Steps zu gehen“, führte der Trainer weiter aus. Der Stürmer engagiert sich aktiv in seiner Rehabilitation, wie ein kürzlich veröffentlichtes Video auf Instagram zeigt, in dem er mit dem Kopf jongliert.
Auswirkungen auf das Team
Trotz seiner Abwesenheit hat Touré in seiner ersten Saison beim VfB Stuttgart bereits auf sich aufmerksam gemacht. Vor seiner Verletzung erzielte er ein entscheidendes Tor im Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin und rückte damit in den Fokus der Offensive des Teams. Hoeneß hatte bereits frühere Bedenken geäußert, dass Touré möglicherweise länger ausfallen könnte, da die Verletzung schwerer als zunächst angenommen war.
Zusätzlich zu Tourés Verletzung muss der VfB Stuttgart auch auf Deniz Undav verzichten, der wegen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel möglicherweise bis zur Winterpause ausfällt. Jamie Leweling ist ebenfalls seit Anfang November aufgrund einer Muskelverletzung nicht einsatzbereit. Die Offensive des VfB erlebt damit einen empfindlichen Rückschlag.
Leihgeschäft und Zukunft
Der junge Stürmer ist bis Sommer 2025 vom italienischen Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo ausgeliehen. Touré erfüllt eine wichtige Rolle in der Mannschaft, und seine Rückkehr wird mit Spannung erwartet. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation bis zur Rückrunde entwickelt.
Die neuesten Erkenntnisse zur Verletzung von El Bilal Touré und verwandten Themen verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen Profis im Leistungssport faktisch ständig konfrontiert sind. Wie bereits in der Regensburg-Studie zur Verletzungsvorbeugung im Fußball festgehalten, können solche Ausfälle nicht nur die individuelle Karriere, sondern auch das gesamte Team beeinträchtigen. Weitere Informationen hierzu sind auf der Website des DFB verfügbar.
ZVW berichtet, dass …
SWR meldet, dass …
DFB bietet weitere Informationen …