
Der VfB Stuttgart hat nach einer herben 1:4-Niederlage gegen Paris Saint-Germain sein Abenteuer in der UEFA Champions League beendet. Trotz des Ausscheidens überwogen nach dem Spiel der Stolz und die Erkenntnis, dass sich das Team gut verkauft hat. Maximilian Mittelstädt bezeichnete die Saison als „tolle Reise“ und betonte, dass man auf die kommenden Herausforderungen fokussiert sei. Die Niederlage gegen PSG, die mit diesem Sieg in die Playoff-Runde einzogen, markierte das Ende für Stuttgart in der Gruppenphase des prestigeträchtigen Wettbewerbs.
In der Partie fehlte dem VfB der Stammtorhüter Alexander Nübel, der erkrankt war. Dies führte dazu, dass Fabian Bredlow im Tor stand. Die Abwehr musste sich zudem ohne Anthony Rouault, der aufgrund einer Sperre nicht verfügbar war, und zahlreiche verletzte Spieler wie El Bilal Touré und Justin Diehl präsentieren. Coach Sebastian Hoeneß kündigte an, dass auch Nübel im anstehenden Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach möglicherweise nicht auflaufen könnte, da die Situation täglich bewertet wird.
Aufstellung und Herausforderungen
In ihrer wahrscheinlichen Aufstellung gegen PSG setzten die Stuttgarter auf eine Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern:
Position | Spieler |
---|---|
Torwart | Fabian Bredlow |
Abwehr | Max Mittelstädt, Jeff Chabot, Ameen Al-Dakhil, Josha Vagnoman |
Mittelfeld | Jamie Leweling, Angelo Stiller, Atakan Karazor, Enzo Millot |
Angriff | Ermedin Demirovic, Deniz Undav |
Die Spieler hatten sich nach dem Sieg gegen Slovan Bratislava, in dem Jamie Leweling zwei Tore erzielte, optimistisch in die Partie gegen PSG gestürzt. Der VfB Stuttgart hatte in diesem entscheidenden Spiel gegen Bratislava ihre Chancen auf die Playoffs gewahrt und wollte an den Erfolg anknüpfen. Leweling zeigte sich nach seinem Doppelpack glücklich über seine ersten Europapokal-Tore, doch die Leistung gegen Paris offenbarte die hohen Anforderungen und das Niveau, das in diesem Wettbewerb herrscht.
Weichenstellung in der Bundesliga
Mit dem Aus in der Champions League liegt der Fokus nun auf der Bundesliga und dem kommenden Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Mittelstädt und seine Mitspieler sind entschlossen, die positiven Aspekte der Saison aufzugreifen und aus den gemachten Erfahrungen zu lernen. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth äußerte, dass die Mannschaft alles gegeben habe, jedoch PSG sie an die Grenzen geführt habe.
Obwohl das Ausscheiden schmerzt, hofft der VfB Stuttgart, gestärkt aus dieser Erfahrung hervorzugehen und die Saison in der Bundesliga erfolgreich fortzuführen. Die Mannschaft hat die Gelegenheit, sich jetzt auf die nationalen Herausforderungen zu konzentrieren und die notwendigen Punkte zu sammeln, um die Saison mit einem positiven Gefühl abzuschließen.
Mehr Informationen dazu bietet ZVW, während zusätzliche Aspekte zur Spieleraufstellung und -verfügbarkeit bei Yahoo Sports zu finden sind. Zudem bespricht Sportschau die vergangenen Spiele und deren Konsequenzen für den VfB Stuttgart.