DüsseldorfIngolstadtKaiserslauternKielLeipzigMünsterPaderbornSiegenSpielStuttgartTurinWerder

VfB Stuttgart im DFB-Pokal: So siehst du die Topspiele live!

Der VfB Stuttgart steht vor entscheidenden Spielen im DFB-Pokal und der Bundesliga. Fans können die Begegnungen live auf Sky, DAZN, ARD und ZDF verfolgen. Welche Optionen gibt es?

Der VfB Stuttgart erfreut sich in der Bundesliga und im DFB-Pokal großer Beliebtheit. Die Mannschaft, die zuletzt in der Champions League spielte, hat in den vergangenen Jahren sowohl Höhen als auch Tiefen durchlebt. Viele Fans möchten die Spiele des VfB live im Fernsehen oder im Stream verfolgen. Die Übertragung der Spiele erfolgt über verschiedene Anbieter, und die Regelungen sind komplex. Zu den wichtigsten Sendern gehören Sky, DAZN, ARD und ZDF, die allesamt unterschiedliche Rechte an den Spielen besitzen.

Aktuell stehen einige bedeutsame Begegnungen auf dem Programm. Am 2. April um 20:45 Uhr empfängt der VfB Stuttgart RB Leipzig im DFB-Pokal. Die Übertragung erfolgt sowohl über Sky als auch über ZDF. Am 5. April folgt ein Bundesliga-Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum, das um 15:30 Uhr ebenfalls von Sky übertragen wird. In der darauffolgenden Woche spielen die Stuttgarter am 13. April erneut um 15:30 Uhr zu Hause gegen Werder Bremen, das auf DAZN zu sehen sein wird.

Komplexe TV-Rechte im DFB-Pokal

Im DFB-Pokal sind die TV-Rechte besonders entscheidend für die Zuschauer. Sky bleibt der Hauptanbieter und zeigt alle 63 Spiele live und in voller Länge. ARD und ZDF haben zudem die Möglichkeit, insgesamt 15 Spiele pro Saison live zu übertragen, darunter die beiden Halbfinals und das Pokalfinale. Neu ist, dass das ZDF nach über zehn Jahren wieder im DFB-Pokal aktiv ist. Allerdings wird das nächste Spiel des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Kaiserslautern am 29. Oktober um 20:45 Uhr in der MHPArena nicht im Free-TV übertragen.

Wichtig zu wissen ist, dass für DAZN und Sky ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist, um die Spiele live zu sehen. Kostenlose Highlightstreams sind jedoch verfügbar, wie etwa bei der ARD-Sportschau oder im ZDF-Sportstudio. Auch Sport1 zeigt am Sonntag um 08:30 Uhr die Bundesliga-Highlights.

Der VfB Stuttgart und seine Gegner

Der VfB Stuttgart geht als Favorit in das DFB-Pokal-Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Diese Position nehmen sie nicht ohne Grund ein: Stuttgart gewann in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Preußen Münster mit 5:0 und hat auch in der Bundesliga zwei erfolgreiche Ergebnisse erzielt, darunter ein 1:0-Sieg gegen Juventus Turin und ein 2:1-Sieg gegen Holstein Kiel.

Auf der anderen Seite hat der 1. FC Kaiserslautern, der in der letzten Saison in der 2. Liga Abstiegssorgen hatte, in dieser Saison mit einem neuen Trainer, Markus Anfang, noch Schwierigkeiten. Sie schafften den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals durch einen 2:1-Sieg gegen den FC Ingolstadt und gehen mit neuem Selbstbewusstsein in das Duell gegen Stuttgart, nach zwei Siegen in der 2. Bundesliga, darunter ein 3:0 gegen SC Paderborn und ein spannendes 4:3 gegen Fortuna Düsseldorf.

Für alle Fans, die am Geschehen interessiert sind, werden die nächsten Spiele des VfB Stuttgart mit Spannung erwartet, und die Möglichkeiten zur Übertragung sind vielfältig. So bleibt der VfB Stuttgart ein zentraler Punkt im deutschen Fußball und ein ständiger Begleiter in den Wohnzimmern der Fans.

Für weitere Informationen zu den TV-Übertragungen können Sie die Seiten von derwesten.de, tz.de und dfb.de besuchen.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.tz.de
Referenz 3
www.dfb.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 148Foren: 6