
Der VfB Stuttgart geht mit gemischten Gefühlen in das Jahr 2025. Zur Winterpause der Bundesliga belegt das Team den zehnten Platz, nur zwei Punkte von den begehrten Europapokalplätzen entfernt. In der ersten Saisonhälfte hatte der Verein mit einem Aderlass im Sommer, zahlreichen Verletzungen und der zusätzlichen Belastung durch die Champions League zu kämpfen. Trotz dieser Herausforderungen rechnet der TV-Experte Dietmar Hamann mit einem Aufschwung der Mannschaft im neuen Jahr. Er ist überzeugt, dass der VfB die “Mannschaft der Rückrunde” werden könnte und hat gute Chancen auf einen Platz in der Champions League oder Europa League über die Liga.
Der derzeitige Punktestand wird jedoch durch die letzten beiden Spiele der Champions-League-Gruppenphase überschattet, in denen der VfB Stuttgart auf Slovan Bratislava und Paris Saint-Germain trifft. Vor dem Ende der Ligaphase der Champions League belegen sie aktuell nur den 26. Platz. Zudem musste der VfB vor Weihnachten eine schmerzhafte Niederlage gegen den FC St. Pauli hinnehmen, was die Stimmung im Team nicht gerade heben dürfte.
Aufstieg von Enzo Millot
Einer der Lichtblicke in der aktuellen Saison ist Enzo Millot, der von Dietmar Hamann als “aktuell bester Spieler der Bundesliga” bezeichnet wird. Millot hat sich unter Trainer Sebastian Hoeneß von einem Bankdrücker zu einem Schlüsselspieler entwickelt. Besonders hervorzuheben ist seine Leistung gegen Borussia Dortmund, wo er ein Tor erzielte und zwei weitere vorbereitete. Der 22-Jährige, der im offensiven Mittelfeld spielt, war auch für die französische Nationalmannschaft während der Olympischen Spiele 2024 in Paris aktiv.
Trotz schwieriger Phasen in der zurückliegenden Saison, in der der VfB Stuttgart in die Relegation musste, konnte sich der Verein die Vizemeisterschaft in der Saison 2022/23 sichern. In dieser Saison sind einige Punkte verloren gegangen, jedoch zeigen die Spieler, dass sie weiterhin konkurrenzfähig sind und beeindruckende Leistungen abrufen können. Hamann lobt insbesondere das Mittelfeld, das von Spielern wie Stiller und Karazor unterstützt wird, sowie die Offensive, die Spieler wie Millot, Undav und Demirović umfasst.
Ausblick auf die Rückrunde
Der VfB Stuttgart hat in der vergangenen Rückrunde 39 Punkte gesammelt und lediglich zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Die Fans hoffen, dass sich diese bemerkenswerte Form wiederholen lässt und dass das Team unter Druck bestehen kann. In den kommenden Spielen, insbesondere gegen den FC Augsburg, könnten sich entscheidende Weichen für den weiteren Verlauf der Saison stellen.
Die nächsten wichtigen Begegnungen der Bundesliga, die auch für den VfB von Bedeutung sind, umfassen eine Vielzahl von Spielen. So tritt Augsburg am 12. Januar 2025 um 17:30 Uhr gegen den VfB Stuttgart an, und die Bundesliga wird mit weiteren spannenden Duellen fortgesetzt.
Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass trotz aller Schwierigkeiten nur eine starke Rückrunde die Hoffnung auf eine erneute Teilnahme an den Europapokalen rechtfertigen kann. Bleibt abzuwarten, ob der VfB Stuttgart den Herausforderungen erfolgreich begegnen wird.