
Am 6. Februar 2025 steht der TSV 1860 München vor einem wichtigen Spiel. Am Samstag, den 8. Februar, tritt die Mannschaft um 16:30 Uhr gegen den FC Ingolstadt an. Die Partie wird ausschließlich im Pay-TV auf MagentaSport übertragen, während es keinen kostenlosen Stream gibt. In der vergangenen Woche feierte 1860 einen bedeutenden Sieg, der unter der Leitung des neuen Trainers Patrick Glöckner eine Wende darstellen könnte.
Nach einem durchwachsenen Start in die Rückrunde, der mit einem enttäuschenden 0:4 gegen den 1. FC Saarbrücken endete, wurde Trainer Argirios Giannikis entlassen. Der Verein war zuvor mit nur sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Nichtabstiegsplatz in die Winterpause gegangen. Diese Entscheidung wurde am Montagnachmittag bekannt gegeben, wobei Geschäftsführer Dr. Christian Werner die Notwendigkeit betonte, neue Impulse zu setzen. Glöckner, der zuletzt bei Hansa Rostock aktiv war, übernahm sofort die Verantwortung und leitete am Dienstag das erste Training.
Erste Erfolge unter neuer Leitung
Unter der Führung von Patrick Glöckner konnte 1860 bereits einen ersten wichtigen Sieg erringen. Das Team drehte das Spiel gegen Viktoria Köln, das mit einem 1:0-Rückstand begann, am 6. Februar 2025 und gewann am Ende mit 2:1. In der 28. Minute brachte Saïd El Mala Köln in Führung, doch der Münchner Aufschwung wurde durch Treffer von Patrick Hobsch und Maximilian Wolfram in der 73. bzw. 76. Minute sichergestellt.
„Ich bin erleichtert und glücklich über den Sieg“, äußerte Glöckner nach der Partie und betonte die Wichtigkeit der Basics im Abstiegskampf. Dieser Sieg war der erste Dreier in der 3. Liga unter seiner Leitung. Auch die Zuschauerzahl von 5.849 im Sportpark Höhenberg am Spieltag gab der Mannschaft einen zusätzlichen Anreiz.
Auf die nächste Herausforderung vorbereitet
Die Mannschaft hat nun eine Reihe klarer Vorgaben für die bevorstehenden Spiele erhalten. Mit nur zwei Siegen im heimischen Stadion zuvor in dieser Saison ist der Druck groß, um die Fans zu überzeugen. Glöckner sammelte in seinen ersten beiden Spielen insgesamt vier Punkte, nachdem die vorherige Woche mit einem 1:1-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart II abgeschlossen wurde.
Doch nicht alles lief reibungslos: Malek El Mala erhielt in der 87. Minute eine Gelb-Rote Karte, was die Mannschaft von Viktoria Köln in Unterzahl zurückließ. Nun gilt es für 1860, auch gegen Ingolstadt den Aufwärtstrend fortzusetzen und weitere Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Die nächste Herausforderung lässt somit nicht lange auf sich warten und der Blick der Spieler ist klar auf die bevorstehende Partie gerichtet.