
Der Januar 2025 steht in Stuttgart ganz im Zeichen der Flohmärkte. Ob alte Schätze, gebrauchte Kleidung oder einzigartige Antiquitäten – die Flohmärkte der Region bieten bunte Möglichkeiten, um Schnäppchen zu schlagen oder persönliche Gegenstände zu verkaufen. Diese Gelegenheit zieht nicht nur die Stuttgarter Bevölkerung an, sondern auch Touristen aus der Umgebung.
Am Samstag, dem 11. Januar, findet ein Hallenflohmarkt in Stuttgart-Feuerbach statt. Die Veranstaltung in der Festhalle, Kärtner Straße 48, eröffnet ihre Tore von 9.30 Uhr bis 15 Uhr. Für Standbetreiber liegen die Gebühren zwischen 10 Euro für einen Mittelstand und 12 Euro für einen Wandstand. Wichtig ist, dass eigene Tische oder Kleiderständer mitgebracht werden, da diese nicht bereitgestellt werden. Der Aufbau beginnt bereits um 8.30 Uhr.
Vielseitige Veranstaltungen in der zweiten Januarhälfte
Eine Woche später, am 18. Januar, gibt es gleich mehrere Veranstaltungen. Zunächst findet der Winterflohmarkt im Helo, Wagrainstraße 36, statt. Dort beträgt die Standgebühr 15 Euro, wobei ein Tisch inklusive ist und Kleiderständer für zusätzliche 5 Euro zur Verfügung stehen. Hier dürfen ausschließlich gebrauchte Waren verkauft werden, und die Gäste können sich auf Getränke und Kaffee vor Ort freuen.
Zur gleichen Zeit beginnt der Nachtflohmarkt in den Wagenhallen am Inneren Nordbahnhof 1, der um 18 Uhr öffnet. Der Eintritt kostet 2 Euro und Besucher können sich auf ein unterhaltsames Ambiente mit DJs und Getränken freuen. Zudem wird am gleichen Tag ein Hallenflohmarkt in Stuttgart-Vaihingen in der Österfeldhalle, Katzenbachstraße 27, stattfinden. Hier sind die Standgebühren ebenfalls zwischen 10 Euro und 12 Euro und der Aufbau startet schon um 8 Uhr.
Family Markt und weitere Termine
Für Familien gibt es am Sonntag, dem 19. Januar, den Family Markt in den Wagenhallen. Diese Veranstaltung läuft von 11 Uhr bis 17 Uhr und bietet einen Standplatz für 25 Euro, für den Tisch und Stühle gestellt werden. Hier wird eine Vielzahl an Kinderkleidung, Spielsachen und Büchern angeboten, ergänzt durch Musik und leckeren Kaffee und Kuchen.
Am 25. Januar findet ein weiterer Flohmarkt im Bürgerzentrum Waiblingen, An der Talaue 4, statt. Die Preise für die Hallentische liegen bei 30 Euro, während Kleiderständer für 15 Euro angeboten werden. Der Flohmarkt öffnet seine Pforten von 9 Uhr bis 14 Uhr, wobei der Aufbau bereits ab 7.30 Uhr möglich ist.
Kulturelle Highlights und der Karlsplatz
Ein besonderes Highlight in Stuttgart ist der Flohmarkt auf dem Karlsplatz, der seit über 25 Jahren besteht. Er zieht Jung und Alt gleichermaßen an und bietet eine Vielfalt an Waren, darunter Porzellan, Antiquitäten und Kunstmalerei. Die nächste Möglichkeit zur Teilnahme besteht am 11., 18. und 25. Januar. Die Standanmeldung ist am Flohmarkttag zwischen 7.00 Uhr und 7.30 Uhr bei der Aufsicht möglich. Während ein Stand für Schüler bis 13 Jahre kostenlos ist, liegt der Preis für Tageshändler bei 10 Euro pro Frontmeter.
Die Öffnungszeiten des Karlsplatz Flohmarkts sind samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr. Interessierte sollten sich die Daten gut merken, denn die folgenden Termine sind der 1. und 8. Februar sowie der 15. und 22. Februar. Diese beliebten Veranstaltungen bieten nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern auch ein buntes Treiben mit kulturellen Events, die für eine lebendige Atmosphäre sorgen.
Weitere Informationen zu den Flohmärkten in Stuttgart und deren Terminen sind auf flohmarktheld.de zu finden.