StuttgartWaiblingen

Syntegon verlässt Waiblingen: Stihls Immobilien-Coup begeistert!

Syntegon verlässt Waiblingen, das Areal wird von Stihl erworben. Diese Entwicklung könnte neue Chancen für die Gewerbeflächen in der Region schaffen und die lokale Wirtschaft stärken. Welche Veränderungen stehen an?

Syntegon, ehemals bekannt als Bosch Packaging, wird Waiblingen verlassen. Das Unternehmen hat das Areal an der Stuttgarter Straße an die Stihl AG verkauft. Dieser Schritt wird von vielen als positive Entwicklung für die Stadt angesehen, da er das Risiko einer Gewerbebrache oder einer dauerhaften Unternutzung des Grundstücks vermindert. Syntegon plant, seine Geschäftsbereiche künftig in zwei neuen Gewerbeimmobilien zu konzentrieren.

Der Hauptsitz der Syntegon-Gruppe befindet sich in Waiblingen, nicht weit von Stuttgart entfernt. Dort sind die Geschäftsführung sowie zentrale Verwaltungsfunktionen angesiedelt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Lösungen für die Pharma- und Nahrungsmittelindustrie. Im Bereich Pharma konzentriert sich Syntegon insbesondere auf Technologien zur Verarbeitung oraler fester Darreichungsformen, wie Tabletten und Kapseln. Darüber hinaus gibt es in Waiblingen ein Kundenzentrum, das sich auf diesen Bereich spezialisiert hat.

Fachkompetenz und Services

Das Portfolio von Syntegon umfasst auch Verpackungslösungen für die Nahrungsmittelindustrie, wobei insbesondere nachhaltige Verpackungstechnologien, insbesondere in Papierform, im Fokus stehen. Die Kunden können zudem von umfangreichen Serviceleistungen profitieren, die präventive Wartung und Ersatzteilmanagement beinhalten. Trotz des bevorstehenden Umzugs gibt es nach wie vor offene Stellen in Waiblingen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen weiterhin in der Region tätig sein möchte.

Die Ansiedlung neuer Unternehmen im Raum Waiblingen bleibt auch künftig wichtig. Die Stadtverwaltung verfolgt eine Strategie zur nachhaltigen Wirtschafts- und Stadtentwicklung. Laut den Informationen von Waiblingen.de gibt es zurzeit keine städtischen Gewerbebauplätze, doch im Technologie- und Zukunftspark Hess (TZP) stehen etwa 5 Hektar Industrie- und Gewerbeflächen zur Verfügung. Diese Flächen sind allesamt im Eigentum der Ziegelwerke Hess und bieten somit zusätzlichen Raum für Unternehmen, die sich in der Region niederlassen möchten.

Marktbeobachtung und Kooperationen

Die Stadt Waiblingen arbeitet intensiv mit privaten Grundstückseigentümern, Maklern und Kooperationspartnern zusammen, um Interessenten über verfügbare Gewerbeimmobilien zu informieren. Das Immobilienportal der Region Stuttgart hat sich als führender Marktplatz für Gewerbeimmobilien etabliert und bietet eine genaue Marktbeobachtung des gewerblichen Immobilienmarktes in Waiblingen. Die vorhandenen Angebote umfassen Büroflächen, Ladengeschäfte, Praxisflächen sowie Lager- und Produktionsräume.

Mit dem Abgang von Syntegon und der Übernahme durch Stihl zeichnet sich für Waiblingen eine neue wirtschaftliche Entwicklung ab, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.syntegon.com
Referenz 3
www.waiblingen.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 107Foren: 66