BarcelonaBergamoDubaiGriechenlandMünchenNorwegenNürnbergRomSaarbrückenSaarbrücken.SpanienSplitStuttgartWarschau

Sommerflugplan 2025: Wichtige Änderungen am Nürnberger Flughafen!

Nürnbergs Sommerflugplan 2025 sorgt für Aufregung: Ryanair bringt beliebte Ziele zurück, während Eurowings die Verbindung nach Nizza streicht. Entdecken Sie die neuesten Änderungen und Alternativen für Reisende.

Der Sommerflugplan des Flughafens Nürnberg tritt am 31. März 2025 in Kraft. Ursprünglich war geplant, dass der Flugplan einige Wochen zuvor feststeht, was jedoch aufgrund unerwarteter Änderungen nicht der Fall ist. Besonders bemerkenswert ist die Entscheidung von Ryanair, die für den Sommer 2025 ursprünglich geplanten Ziele nach Cagliari, Lamezia Terme, Valencia und Sevilla ab Nürnberg zurückzuziehen. Aktuell sind von den vier Zielen drei wieder verfügbar, mit der Ausnahme von Lamezia Terme, das weiterhin gestrichen bleibt.

Eurowings hat ebenfalls ihre Anpassungen zum Sommerflugplan 2025 bekannt gegeben. Die Direktverbindung von Nürnberg nach Nizza wird nicht fortgeführt. Diese Streichung wurde mit „mangelnder Nachfrage“ begründet, und die Verbindung ist auf der Internetseite von Eurowings nicht mehr aufzufinden. Passagiere, die ein Ticket von Nürnberg nach Nizza gebucht haben, müssen nun auf Alternativen umsteigen. Möglichkeiten sind Umsteigeverbindungen ab/bis München oder direkte Flüge ab Stuttgart. Eine Erstattung des Flugpreises wird ebenfalls angeboten.

Sommerangebote von Eurowings

Für den Sommer 2025 plant Eurowings eine umfassende Angebotserweiterung. Im Zeitraum von Ende März bis Ende Oktober werden insgesamt 412 Strecken zu rund 142 Zielen in 36 Ländern eingeführt. Neben den beliebten Urlaubsregionen werden neue Direktflüge nach Dubai während der Oster- und Herbstferien angeboten. Die neuen Ziele ab den verschiedenen deutschen Basen zeigen eindrucksvoll die Expansionsstrategie der Airline.

  • Berlin: 42 Direktziele, neu: Bilbao, Korfu, Faro, Newcastle, Jerez de la Frontera.
  • Dortmund: 5 Direktziele, neu: Thessaloniki, Kavala, Catania, Split.
  • Düsseldorf: 110 Direktziele, neu: Ljubljana, Mostar, Preveza, Sevilla, Warschau.
  • Köln/Bonn: 66 Direktziele, neu: Erbil, Klagenfurt, Bastia.
  • Hamburg: 52 Direktziele, häufigere Flüge nach Stockholm und Barcelona.
  • Hannover: 11 Direktziele, Highlight: Rom und Bergamo.
  • Nürnberg: 7 Direktziele, Höhepunkt: bis zu 14-mal pro Woche nach Mallorca sowie 9-mal wöchentlich auf die griechischen Inseln.
  • Stuttgart: 67 Direktziele, neu: Malta und Mostar.

Erweiterung am Flughafen Saarbrücken

Parallel zum Flughafen Nürnberg erweitern sich auch die Angebote am Flughafen Saarbrücken. Ab Sommer 2025 stehen dort zehn Reiseziele zur Verfügung, und die Flüge sind bereits buchbar. Zu den neu aufgenommenen Fluggesellschaften gehört Aegean Airlines, die wöchentliche Verbindungen nach Rhodos anbietet, sowie SkyUp Airlines, die Ziele wie Djerba, Fuerteventura und Mallorca bedient.

Die Beliebtheit regionaler Abflughäfen, so Sven Winterstein, Leiter der Flugplanung bei TUI Deutschland, wird durch einen Anstieg der Buchungen zu beliebten Urlaubszielen wie Spanien und Griechenland unterstrichen. Der Sommerflugplan am Flughafen Saarbrücken gilt vom 30. März bis 25. Oktober 2025 und bietet eine Vielzahl von Angeboten, einschließlich besonderer Sonderreisen nach Finnland, Norwegen und Montenegro.

Insgesamt zeigt sich, dass trotz der Herausforderungen im Flugverkehr die Airlines bemüht sind, ihre Angebote zu diversifizieren und den Reisenden attraktive Alternativen zu präsentieren.

inFranken berichtet, dass der Sommerflugplan des Flughafens Nürnberg am 31. März 2025 wirksam wird. Eurowings kündigt eine Vielzahl neuer Destinationen an, und Saarbrücken erweitert sein Reiseangebot erheblich.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
newscloudbusiness.eurowings.com
Referenz 3
www.flughafen-saarbruecken.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 116Foren: 6