
Am 24. März 2025 gelang der portugiesischen Nationalmannschaft ein spektakulärer Sieg gegen Dänemark in den Viertelfinals der UEFA Nations League. Portugal setzte sich mit 5:2 nach Verlängerung durch und erreichte somit das Halbfinale mit einem Gesamtergebnis von 5:3. Die Begegnung war nicht nur spannend, sondern bot auch viele Wendungen, die den Verlauf des Spiels beeinflussten.
Eine der Schlüsselfiguren des Spiels war Francisco Trincao, der zwei Tore erzielte. Der Superstar Cristiano Ronaldo fand ebenfalls ins Netz, hatte jedoch auch einen folgenschweren Moment, als er einen Elfmeter in der dritten Minute vergab. Trotz dieses Rückschlags erwies sich Ronaldo als Entscheidungsträger, der entscheidend zum Comeback seines Teams beitrug.
Spillverlauf und Wendepunkte
Im ersten Spiel der Paarung hatte Dänemark mit einem Tor von Rasmus Hojlund bereits 1:0 vorgelegt. Doch das Rückspiel nahm eine spannende Wendung. Portugal glich in der 38. Minute durch ein Eigentor von Joachim Andersen nach einer Ecke aus. In der 56. Minute erzielte Rasmus Kristensen mit einem Kopfball den erneuten Führungstreffer für Dänemark, gefolgt von Ronaldos Führungstreffer in der 76. Minute.
Die Dramatik nahm zu, als Christian Eriksen Dänemark in der Schlussphase erneut in die Führung brachte. Doch Trincao ließ sich nicht entmutigen und erzielte in der 86. Minute den Ausgleich, was zur Verlängerung führte. Dort setzte er erneut ein Zeichen und brachte Portugal in der 91. Minute mit 4:3 in Führung, bevor Goncalo Ramos das Endergebnis auf 5:3 stellte.
Portugal steht nun im Halbfinale gegen Deutschland, die sich in einem spannenden Spiel mit 5:4 gegen Italien durchsetzten. Dies wird ein denkwürdiges Aufeinandertreffen, das in Stuttgart und München im Juni stattfinden soll.
Erfolge und Rekorde
Portugal ist der titelverteidigende Champion der Nations League, nachdem man 2019 das erste Finale gegen die Niederlande mit 1:0 gewann. In diesem Spiel erzielte Goncalo Guedes das entscheidende Tor. Die Mannschaft, angeführt von Ronaldo, konnte in dieser Phase ihr Niveau bestätigen und zeigt eine beeindruckende Bilanz.
Ronaldo ist nicht nur als Spieler wertvoll, sondern hat auch Rekorde aufgestellt. Er ist nun der Spieler mit den meisten Länderspiel-Siegen in der Geschichte des Fußballs und überholte dabei Sergio Ramos. Insgesamt erzielte er 135 Tore in 218 Länderspielen, seit seinem Debüt vor über 20 Jahren.
Diese aktuellen Erfolge festigen Portugals Position im internationalen Fußball und zeigen die Stärke und den Ehrgeiz der Mannschaft. Kreiderinspiration kann man dabei auch aus der Tatsache nehmen, dass Portugal als erstes europäisches Land seit Frankreich 1998 in der Lage war, eine wichtige Wettbewerbsfinale zu gewinnen, nachdem es selbst auch das Turnier ausgetragen hat.
Die bevorstehenden Halbfinalspiele versprechen ein weiteres aufregendes Kapitel in der Geschichte der UEFA Nations League, und alle Augen werden gespannt auf die Aufeinandertreffen im Juni gerichtet sein.