
Am 2. April 2025 eröffnete Porsche ein neues Porsche-Studio im prestigeträchtigen Grandhotel Europäischer Hof in Baden-Baden. Dieses Studio wird Teil einer innovativen Ladenzeile, die speziell für Sportwagen-Enthusiasten konzipiert ist. Damit setzt Porsche auf eine verstärkte Markenpräsenz in der Region und bietet seinen Kunden ein neues Erlebnis rund um die Marke.
Der Standort in Baden-Baden ist Teil einer erweiterten Strategie von Porsche, die auch die soziale Verantwortung des Unternehmens umfasst. So engagiert sich Porsche in vielen Bereichen wie Bildung, Wissenschaft, Sport und Umwelt. Mit langfristigen Projekten und Initiativen mobilisiert der Automobilhersteller die gesamte Belegschaft, um durch das Intranet-Portal „Porsche hilft“ ehrenamtliche Aktionen zu unterstützen. Im Jahr 2024 waren über 550 Mitarbeiter in Stuttgart aktiv beteiligt, um Gemeinschaftsprojekte zu realisieren und Bedürftigen zu helfen.
Soziale Verantwortung und Engagement
Porsche hat zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, um soziale Belange zu unterstützen. Dazu gehört unter anderem die Zusammenarbeit mit „Trinkwasserwald e.V.“, die Pflanzen von Bäumen zur Generierung von sauberem Trinkwasser fördert. Seit 2017 hat Porsche insgesamt 1,6 Millionen Euro an diesen Verein gespendet. Darüber hinaus fördert das Unternehmen das Projekt „Supp_Optimal“, das seit 2020 mit etwa 1,5 Millionen Euro Spenden über 200.000 Mahlzeiten an Bedürftige in Stuttgart verteilt hat.
Das Engagement findet nicht nur lokal, sondern auch international statt. So spendete Porsche im Rahmen des „Racing for Charity“ beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans beeindruckende 911.000 Euro an Organisationen, die Kindern in Not helfen. Im gleichen Zuge wurde anlässlich des 75-jährigen Jubiläums von Make-A-Wish eine Summe von 1,8 Millionen Euro gespendet, um 356 Wünsche für schwerkranke Kinder zu erfüllen.
Aktuelle Herausforderungen in der Region
Darüber hinaus wurde im Gemeinderat Rheinmünster ein neues Produktionswerk von Uhu im Chemiepark vorgestellt, das nach dem Umzug des Logistikzentrums in 2017 neue Perspektiven bietet. Im Bereich des Verkehrs hat ein schwerer Unfall auf der A5 bei Bruchsal zu Verletzungen von zwei Personen geführt, was die Sicherheitsdebatte im Zusammenhang mit der Verkehrsinfrastruktur neu entfacht.
Insgesamt steht Baden-Württemberg vor einem dynamischen Wandel, während Unternehmen wie Porsche nicht nur wirtschaftliches Wachstum fördern, sondern auch soziale Verantwortung übernehmen, um die Lebensqualität in der Region nachhaltig zu verbessern. Die Eröffnung des neuen Studios in Baden-Baden markiert nur den Anfang eines vielversprechenden Kapitels für das Unternehmen.