
Im Viertelfinale des DFB-Pokals kommt es am 4. Februar 2025 zu einem spannenden Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg. Die Begegnung findet im Stadion von Stuttgart statt und wird um 20:45 Uhr angepfiffen, live übertragen von ARD und Sky. Die Gastgeber stehen unter Druck, da sie die letzten drei Pflichtspiele verloren haben und in dieser Saison im DFB-Pokal nicht erneut im Viertelfinale ausscheiden möchten, nachdem sie im Vorjahr gegen Bayer Leverkusen 3-2 verloren haben. Focus berichtet, dass Trainer Sebastian Hoeneß dennoch Vertrauen in seine Mannschaft hat, um das Halbfinale zu erreichen.
Stuttgart wird ohne den verletzten Ameen Al-Dakhil antreten müssen, zudem sind Nick Woltemade und Dan-Axel Zagadou nicht einsatzbereit. Neuverpflichtungen wie Luca Jaquez und Finn Jeltsch, der in dieser Saison bereits 18 Spiele für den FC Nürnberg absolvierte, könnten jedoch frischen Wind ins Team bringen. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Mannschaft von Stuttgart nach den letzten Niederlagen rehabilitieren kann.Yahoo Sports ergänzt, dass die Spieler aufgrund ihrer sportlichen Herausforderungen motiviert sind.
Verletzungspech auf beiden Seiten
Der FC Augsburg kann ebenfalls nicht auf seine beste Besetzung bauen. Mergim Berisha bleibt verletzt, und auch Yusuf Kabadayi wird nicht zur Verfügung stehen. Trainer Jess Thorup hat jedoch Henri Koudossou im Blick, der auf dem Weg zur Rückkehr ist, aber noch nicht spielbereit ist. Bei diesem wichtigen Duell wird Nediljko Labrović im Tor stehen, eine entscheidende Veränderung nach der Verletzung von Finn Dahmen. Thorup und sein Team haben sich intensiv auf mögliche Elfmeterschießen vorbereitet, um im Falle eines Unentschiedens gewappnet zu sein.
Formkurven und Erwartungen
Augsburg ist nach wie vor in guter Form, sie haben die letzten vier Spiele in der Bundesliga ungeschlagen überstanden, wobei ihre letzte Niederlage gegen Stuttgart selbst war. Trainer Thorup zeigt sich optimistisch, dass seine Mannschaft den Schwung in das Pokalspiel mitnehmen kann. Auf den Rängen werden rund 4.000 Fans von Augsburg erwartet, die auf einen Sieg hoffen.
Diese Begegnung wird nicht nur für die Teams, sondern auch für den Schiedsrichter Sascha Stegemann eine besondere Herausforderung darstellen. Zudem hat der DFB beschlossen, ein Pilotprojekt für Schiedsrichter-Durchsagen im DFB-Pokal auszuweiten, was für zusätzliche Transparenz im Spiel sorgen könnte. Kicker erläutert weitere Statistiken rund um den DFB-Pokal und die bisherigen Saisonverläufe. Die Begeisterung für die Pokalspiele ist ungebrochen, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen.