BratislavaMailandMainzParisSpielStuttgart

Nübel: „Niederlage gegen Mainz ist Dämpfer vor PSG-Kracher!“

VfB Stuttgart verliert am 26. Januar 2025 mit 0:2 gegen Mainz. Torwart Nübel äußert Selbstkritik. Der Fokus liegt nun auf dem entscheidenden Champions-League-Spiel gegen PSG.

Der VfB Stuttgart musste am 26. Januar 2025 eine bittere Niederlage gegen den FSV Mainz 05 hinnehmen. Das Spiel endete 0:2 und markierte die erste Niederlage für den VfB im neuen Jahr. Trotz eines positiven Starts in die Saison mit drei Bundesliga-Siegen und einem Champions-League-Sieg gegen Slovan Bratislava, konnte die Mannschaft ihre Leistung nicht abrufen. Der Stuttgarter Torwart Alexander Nübel äußerte Selbstkritik und erklärte, dass das Team „nicht griffig genug“ war und Schwierigkeiten hatte, das eigene Spiel umzusetzen, was dazu führte, dass Mainz Stuttgart aus dem Konzept brachte.

Die Mainzer waren in dieser Partie besonders präsent. Mit den Toren von Nelson Weiper und Anthony Caci sicherten sie den verdienten Sieg. Spieler wie Deniz Undav und Nick Woltemade bestätigten ebenfalls die Überlegenheit der Mainzer und bezeichneten das Spiel als „schwieriges Pflaster“. Woltemade betonte, dass die Niederlage abgehakt werden müsse. Das Team richtet nun den Blick auf die Champions-League-Begegnung gegen Paris Saint-Germain (PSG), die am kommenden Mittwoch stattfinden wird. Ein Unentschieden in diesem für Stuttgart entscheidenden Spiel würde ausreichen, um das Weiterkommen in der Champions League zu sichern.

Die Ausgangslage für das Champions-League-Spiel

Für ein Weiterkommen in der Champions League muss jedoch auch Dinamo Zagreb gegen AC Mailand gewinnen, und zwar mit mehr als sechs Toren Differenz. Nübel sieht das bevorstehende Match gegen PSG als Highlight und K.-o.-Spiel. Er zeigt Zuversicht, dass der VfB seine Form zurückfinden und ein gutes Spiel abliefern wird. Sportchef Fabian Wohlgemuth bewertet die Niederlage gegen Mainz als Signal für das bevorstehende Champions-League-Spiel.

Die Stuttgarter hatten sich zuvor mit einem 3:1-Erfolg gegen Slovan Bratislava am 21. Januar 2025 in eine gute Ausgangsposition gebracht. In diesem Spiel überzeugte Jamie Leweling mit zwei Toren und sicherte somit die wichtige Grundlage für das letzte Gruppenspiel. Stuttgart hat sich damit einen Platz für die Playoffs erkämpft und eine solide Leistung gegen PSG wird essentiell sein, um die direkte Qualifikation für das Achtelfinale zu erreichen.

Während die Enttäuschung über die Niederlage gegen Mainz noch verspürt wird, bleibt der Fokus auf dem kommenden Wettkampf, wo sich der VfB Stuttgart beweisen kann. Nach der Analyse der letzten Partie bleibt die Hoffnung, dass der Frust in positive Energie umgewandelt wird.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.stimme.de
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 108Foren: 91