
Nach einer langen Wartezeit gibt es für Reisende aus München erfreuliche Nachrichten: Ab Mitte Juli 2025 kehren drei beliebte Nachtzugverbindungen von München nach Italien zurück. Dies ist ein wichtiges Signal für den Schienenverkehr in Europa, insbesondere nachdem die Sperrung der Tauernstrecke in Österreich im Sommer 2025 endet. Diese Rückkehr wird von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) durchgeführt, die am 14. Juli 2025 die Nightjet-Linien München – La Spezia, München – Rom und München – Venedig in ihren Fahrplan aufnehmen.
Die neuen Verbindungen werden regelmäßig verkehren und bieten Reisenden die Möglichkeit, in einem komfortablen Nachtzug zu reisen. Die Fahrzeit variiert je nach Zielort und beträgt zwischen zwölf und 16 Stunden. So können Reisende Italien auf bequeme und umweltfreundliche Weise erreichen.
Veränderungen im Nachtzugangebot
Doch nicht alle Reiseverbindungen in der Region sind so positiv. Die kroatische Eisenbahngesellschaft HŽ wird ab Sommer 2025 den Nachtzug von Stuttgart über München nach Rijeka einstellen. Reisende, die nach Kroatien möchten, müssen demnach alternative Verbindungen suchen, um ans Ziel zu gelangen.
In einem weiteren Schritt plant die Flixtrain-Firma, möglicherweise bald zusätzliche internationale Ziele ab München anzubieten. Dies könnte das Reiseangebot für Nutzer, die gerne mit der Bahn reisen, erweitern.
Technologische Entwicklungen im Nahverkehr
Im Zusammenhang mit dem Bahnreisen sind auch einige technische Neuerungen bemerkenswert. Seit dem 31. Januar 2023 können Reisedokumente bequem und kontaktlos über das System OVpay der niederländischen Bahn NS an Gates genutzt werden. Reisende sollten jedoch darauf achten, direkt ein ausgedrucktes Ticket zu verwenden, da es ansonsten zu fälschlichen Abbuchungen von € 20,- kommen kann. Diese Abbuchungen sind auf der Abrechnung durch den Code NLOVxxxxxx eindeutig zu erkennen.
Für Android-Mobiltelefone ist es notwendig, die NFC-Funktion zu deaktivieren, um die Gates erfolgreich zu passieren. Bei Fragen oder Problemen können sich Reisende an das Bahnpersonal der niederländischen Bahn NS vor Ort wenden. Eine Rückerstattung fälschlicher Abbuchungen ist unter https://reisoverzicht.ovpay.nl/ möglich.
Für weitere Informationen über Nachtzug-Angebote zu internationalen Zielen können Reisende die Webseite der Deutschen Bahn besuchen (bahn.de). Auch die Österreichischen Bundesbahnen informieren umfassend auf ihrer Plattform (nightjet.com).