17:00 UhrLeipzigSpielStuttgart

Löwen setzen nach Sieg gegen Stade auf Triumph in Badenstedt!

Am 6. März 2025 spielt HSG Hunte-Aue Löwen gegen TV Hannover-Badenstedt II in der Regionalliga. Nach dem Sieg gegen Stade sind die Löwen motiviert, auch diesen Gegner zu bezwingen.

Heute ist ein entscheidender Tag für die HSG Hunte-Aue Löwen, die am 6. März 2025 um 17:00 Uhr in der Regionalliga gegen die Drittliga-Reserve des TV Hannover-Badenstedt antreten. Nach dem letzten spektakulären Sieg gegen den Spitzenreiter VfL Stade, den sie mit 27:24 für sich entscheiden konnten, sind die Löwen voller Selbstvertrauen. Laura Scheper, eine Schlüsselspielerin des Teams, bekräftigt die Bedeutung dieses Erfolgs für die kommenden Spiele und fordert, die gleiche Entschlossenheit auch gegen Hannover-Badenstedt zu zeigen.

Das Hinspiel gegen den heutigen Gegner hatte die Mannschaft bereits klar mit 33:22 gewonnen, doch die Situation könnte sich an diesem Nachmittag als ganz anders herausstellen. Co-Trainer Bernd Öhlmann warnt davor, den Gegner zu unterschätzen, und beschreibt ihn als unberechenbar. Insbesondere die mögliche Rückkehr von Chiara Lavinia Rohr, die im DHB-Elitekader tätig ist, könnte das Spiel erheblich beeinflussen.

Vorbereitung auf ein unberechenbares Team

Darüber hinaus sind auch Spielerinnen wie Nomi Engel, Liv Greger, Emma Niemann und Jule-Marie Jördens vom Gegner hervorzuheben, die allesamt in der Lage sind, entscheidende Momente zu setzen. Kapitänin Lea Hillmer hebt hervor, dass Hannover-Badenstedt zu Hause erfahrungsgemäß stärker auftritt. Aus diesem Grund wird es entscheidend sein, dass die Löwen in ihren Übungseinheiten sowohl an der Abwehr- als auch an der Angriffstaktik arbeiten, um an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen zu können.

Trainer Mateusz Chylinski bringt zusätzlich eine entspannte Sichtweise in die Strategie: Sein Team könnte ohne Druck nach Badenstedt reisen. Er fordert jedoch eine kompakte und aggressive Deckung, um die Stärken des Gegners von Anfang an zu neutralisieren. Die bevorstehenden fünf Partien sind für die Löwen von besonderer Bedeutung, und das Team ist entschlossen, auch in Badenstedt zu punkten.

Die Rolle der Sportpsychologie im Handball

In einem weiterführenden Kontext zur Leistung im Handball steht die Sportpsychologie im Fokus. In einem kürzlich gehaltenen Workshop auf der asp-Tagung 2023 in Stuttgart äußerte Sportpsychologe Henning Thrien, dass es zu wenig Diskussionen über das praktische Arbeiten im Leistungssport gebe. Gemeinsam mit André Haber, der zuvor erfolgreich beim Handball-Bundesligisten SC DHfK Leipzig arbeitete, setzen sie sich dafür ein, dass die Sportpsychologie auch im Handball eine wichtige Rolle spielt.

Haber, der seine Trainerkarriere mit Thrien fortsetzte, überzeugt in einem Interview davon, dass die Integration psychologischer Aspekte langfristig das Spiel der Mannschaften verbessern kann. Die aktuellen Herausforderungen der HSG Hunte-Aue Löwen zeigen einmal mehr, wie wichtig es gerade in Drucksituationen ist, mental stark und fokussiert zu bleiben.

Für die HSG Hunte-Aue Löwen steht also nicht nur ein wichtiges Spiel auf dem Plan, sondern auch die Möglichkeit, sportpsychologische Erkenntnisse in ihre Spielweise zu integrieren, um weiterhin erfolgreich zu sein.

Für weitere Informationen zu den Löwen und ihrem Team besuchen Sie bitte hunte-aue-loewen.de.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
hunte-aue-loewen.de
Referenz 3
www.die-sportpsychologen.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 110Foren: 97