DammHalleSpielStuttgart

Löwen feiern Sieg gegen Schwanewede: Damm führt mit 7 Toren!

Marek Damm verlängert seinen Vertrag bei den HSG Hunte-Aue Löwen. Nach einem Sieg gegen HSG Schwanewede/Neuenkirchen beenden die Löwen den Negativlauf und gewinnen 28:25.

Am 16. März 2025 fand in der Diepholzer Mühlenkamphalle ein bedeutendes Handballspiel statt, das die HSG Hunte-Aue Löwen und die HSG Schwanewede/Neuenkirchen gegeneinander antreten ließ. Nach einer enttäuschenden Serie von vier Niederlagen konnten die Löwen das Spiel mit 28:25 (16:15) für sich entscheiden, was die Stimmung im Team sowie unter den Fans anhebt. Dieses Match beendete den Negativlauf der Mannschaft und war besonders für Marek Damm von Bedeutung, der nicht nur den Vertrag für die kommende Saison verlängert hat, sondern im Spiel auch sieben Tore erzielte.

Der Beginn des Spiels gestaltete sich jedoch äußerst schwierig für die Löwen. Bereits in der 10. Minute lagen sie mit 1:6 zurück. Trainer Marko Pernar zeigte sich in dieser kritischen Phase optimistisch und motivierte seine Spieler, weiterhin an sich zu glauben. Die größte Herausforderung für die Löwen war, den Rückstand aufzuholen und sich wieder ins Spiel zu kämpfen.

Spielverlauf und Schlüsselmomente

Nach einem intensiven Verlauf gelang es den Löwen, bis zur 40. Minute einen Ausgleich zu erzielen; das Spiel stand bei 20:20. Nikola Stankovic trug mit sechs Toren entscheidend zum Sieg bei, während Kevin Lutz in der Schlussminute den Endstand markierte. Aufseiten der Schwaneweder kam es zu zwei roten Karten: Lars Powelkin wurde in der 43. Minute für ein Foul ausgeschlossen, und Patryk Abram erhielt in der 53. Minute dieselbe Strafe. Trotz der Herausforderungen und der angespannten Spielzeit waren die Löwen letztendlich die stärkere Mannschaft.

Im Anschluss an die Partie äußerte Damm seine Gedanken zur Leistung der Schiedsrichter und dessen Verhältnis zu den Zeitstrafen. Trotz der hitzigen Diskussionen in der Halle war die Freude über den Sieg spürbar, und Damm überlegte sogar, nach dem Spiel das nahegelegene Wetscher Bockbierfest zu besuchen, um den Erfolg zu feiern.

Sportpsychologie und Trainerentscheidungen

In einem anderen Kontext spielt die Sportpsychologie eine immer wichtigere Rolle im Handball. Experten wie Henning Thrien und André Haber haben in der Vergangenheit erfolgreich zusammengearbeitet, um sportpsychologische Methoden in den Trainingsalltag integrieren. Ihre gemeinsame Zeit beim SC DHfK Leipzig, die über drei Jahre dauerte, wurde als sehr erfolgreich angesehen. Beide betonten, dass es oft zu wenig Diskussionen über die Herausforderungen und Misserfolge in der Praxis gäbe.

Die Bedeutung der Sportpsychologie wird durch die Werkstätte, die sie bei der asp-Tagung 2023 in Stuttgart abhielten, unterstrichen. Thema war die Dienstleistung der Sportpsychologie für Profi-Trainer, und Haber, der im Oktober 2022 zusammen mit Thrien entlassen wurde, ist überzeugt, dass diese Disziplin auch im Handball eine Zukunft hat. Die Integration solcher Elemente könnte auch für die HSG Hunte-Aue Löwen in der Zukunft ein Schlüsselfaktor sein, um konstante Leistungen zu zeigen und Rückschläge zu vermeiden.

Die heutige Partynacht war für die Löwen nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen des Teamgeists und des Potenzials, das in der Mannschaft steckt.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 3
www.die-sportpsychologen.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 30Foren: 100