
Am 22. März 2025 traten die Kickers Offenbach im 25. Spieltag der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers an. Vor 8.740 Zuschauern im Gazi-Stadion endete das spannende Duell mit einem 1:1 Unentschieden. Die Partie begann um 14:00 Uhr, und das Spielgeschehen wurde unter anderem von Eurosport live kommentiert.
Die erste Halbzeit verlief torlos und war geprägt von der Überlegenheit der Stuttgarter, deren Start stark war. Offenbach hatte Schwierigkeiten im Spielaufbau, konnte jedoch in der zweiten Hälfte an Leistung gewinnen und fand zunehmend ins Spiel. In der 51. Minute erzielte Tomic mit einem Elfmeter die Führung für die Stuttgarter Kickers. Offenbach reagierte jedoch prompt und glich in der 70. Minute durch einen Kopfball von Wulff nach einer Ecke aus.
Spielverlauf und Traineräußerungen
Trainer Christian Neidhart hatte vor dem Spiel die hohe Bedeutung des Spiels für beide Mannschaften betont. Offenbach musste auf mehrere verletzte Spieler verzichten, darunter Daniel Dejanovic, der wegen einer Gelbsperre fehlte. Das Hinspiel gewannen die Kickers Offenbach mit 2:0, vor 10.451 Zuschauern, was die Zuschauerzahl beim Rückspiel besonders bemerkenswert machte.
Im Verlauf des Spiels traten beide Mannschaften zu mehreren Wechseln an. Stuttgart brachte in der 71. Minute Tekerci für Tomic und in der 88. Minute Skenderovic für Mauersberger ins Spiel. Offenbach reagierte in der 46. Minute mit Knothe für Nazarov und setzte später Karada für Moreno (85. Minute) und Korb für Mesanovic (82. Minute) ein.
Fazit und Zuschauerzahlen in der Liga
Die Zuschauerzahl von 8.740 im Gazi-Stadion zeigt die hohe Anziehungskraft der Regionalliga Südwest, auch in einem gesehenen Vergleich mit anderen Spielen an diesem Tag. Beispielsweise verzeichnete das Duell zwischen dem VfB Stuttgart II und FC-Astoria Walldorf nur 100 Zuschauer, was die hohe Kulisse im Gazi-Stadion noch bemerkenswerter macht, wie 100ProzentMeinVerein aufzeigt.
Insgesamt zeigte sich der Kampfgeist beider Mannschaften in einem ausgeglichenen Spiel, das durch geschickte Taktiken und eine solide Abwehrleistung beider Teams geprägt war. Der Punktgewinn hilft beiden Mannschaften im Kampf um die Tabellenplätze, mit der Gewissheit, dass die Zuschauer auch in Zukunft spannende Begegnungen in der Regionalliga erwarten können.