
Am 8. Januar 2025 fand in der SÜWAG Arena in Frankfurt das mit Spannung erwartete Hallenfußballturnier der Traditionsteams statt. Die Veranstaltung, organisiert von Fabian Burdenski und Daniel Endres, startete um 18 Uhr und zog zahlreiche Zuschauer an, die sich auf spannende Begegnungen freuten. Laut OP-Online stand das Turnier, das im ehemaligen Höchster Ballsporthalle stattfand, ganz im Zeichen der Legenden des Fußballs.
Das Kickers Offenbach (OFC) war mit einem namhaften Team vertreten, darunter bekannte Spieler wie Daniel Endres, der im Verlauf des Turniers zum besten Torwart gewählt wurde. Endres, dessen Einsatz zunächst wegen eines Freigabeproblems gefährdet war, zeigte im zweiten Spiel gegen FSV Mainz 05 sein Können und sicherte mit einem 6:2-Sieg den Einzug ins Halbfinale.
Herausforderungen und Erfolge
Im Halbfinale startete der OFC vielversprechend und ging durch ein Tor von Necip Incesu in der 9. Minute in Führung, musste sich jedoch letztendlich mit 1:4 gegen den VfB Stuttgart geschlagen geben. Auch im Spiel um Platz drei setzte sich das Pech fort: Das Offenbacher Team verlor klar mit 0:4 gegen Bayer Leverkusen, wobei Thorsten Judt für den Gegner ein Tor erzielte.
Trainer Hans-Jürgen Boysen äußerte nach dem Turnier seinen Dank an die Mannschaft für ihren Einsatz und die Identifikation mit dem Verein. Boysen erinnerte sich mit Wehmut an frühere Erfolge wie die Hallenturniere 1999, in denen das Team gegen Profimannschaften triumphierte.
Teamzusammensetzung und Anreise
Die Mannschaft setzte sich aus erfahrenen Spielern zusammen, darunter Rene Keffel, Dubravko Kolinger und Patrick Würll, der aus München anreiste. Auf die Anstrengungen der Spieler wies auch Achim Enders hin, der die Ernsthaftigkeit der Mannschaft vor dem ersten Spiel lobte. Die Fans waren durch eine exklusive Blockreservierung zum Support motiviert, was die bedeutende Rolle der Fangemeinde für die Tradition des OFC unterstrich.
Mit einem Ticketpreis von 20 Euro – einem Sonderpreis, während regulär 24 Euro verlangt wurden – war das Event auch finanziell attraktiv für die Fans. Tickets konnten im OFC-Fanshop erworben werden, was ein weiterer Schritt zur Unterstützung des Traditionsvereins war.
Das Turnier war jedoch nur der Anfang. Daniel Endres äußerte den Wunsch, ein regelmäßiges Traditionsteam für Kickers Offenbach zu etablieren. Das Konzept könnte helfen, das Interesse an den Traditionsteams zu steigern und jüngere Generationen für den Fußballsport zu begeistern, nachdem die Hallensaison in vollem Gange ist. Laut FuPa stehen in der laufenden Hallensaison eine Vielzahl an weiteren bedeutenden Turnieren bevor. Damit wird die Bedeutung solcher Veranstaltungen auch für die Förderung von Gemeinschaft und Vereinsleben deutlich.