SpielStatistikenStuttgart

Hurricanes siegen im Play-off: Mankertz glänzt, Williams fliegt raus!

Am 6. April 2025 spielten die Avides Hurricanes im Playoff-Hinspiel gegen MTV Stuttgart. Pia Mankertz glänzte mit Platz drei bei der Wahl zur wertvollsten Spielerin. Die Fans erlebten ein spannendes Spiel in der Bodo-Räke-Halle.

Das Play-off-Achtelfinal-Hinspiel in der 2. Bundesliga Basketball zwischen den Avides Hurricanes und dem MTV Stuttgart fand am 6. April 2025 in der Bodo-Räke-Halle statt. Mit 190 anwesenden Fans sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel, das die Hurricanes mit 72:54 gewannen. Besonders hervorzuheben ist die Performance von Maren Durant, die 19 Punkte erzielte und 16 Rebounds sammelte. Durant dominierte das Spiel unter dem Korb, konnte jedoch nur 33 Prozent ihrer Freiwürfe verwandeln.

Ein kritischer Moment des Spiels ereignete sich in der 17. Minute, als Chanell Williams von Stuttgart nach einem Zweikampf mit Melda Tölle disqualifiziert wurde. Die Schiedsrichter entschieden, dass Williams ein disqualifizierendes Foul begangen hatte, was die ohnehin geschwächten Stuttgarter weiter zurückwarf. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Hurricanes gerade mit 36:31 zur Halbzeit vorne, was ihnen ein gutes Polster für die zweite Halbzeit gab.

Leistungen der Spielerinnen

Pia Mankertz, die in der Nordstaffel als dritte wertvollste Spielerin nominiert wurde, spielte ebenfalls eine Schlüsselrolle. Sie erzielte drei Dreipunktewürfe und zog acht Fouls, was ihr einen entscheidenden Beitrag zum Sieg der Hurricanes sicherte. Trotz des deutlich sichtbaren Vorteils konnte Coach Christian Greve nach dem Spiel seine Unsicherheit über den Wert des 18-Punkte-Vorsprungs im Rückspiel nicht verbergen.

Das letzte Highlight des Spiels war ein Buzzerbeater von Luise Linke, der von den Unparteiischen als gültig gewertet wurde. Trotz eines anfänglichen Rückstands versuchte Stuttgart, auf den 12-Punkte-Rückstand zu reduzieren, was ihnen jedoch nicht gelang. Die Hurricanes zeigten eine starke Teamleistung und werden mit einem klaren Vorteil in das Rückspiel gehen.

Chanell Williams: Ein Blick auf ihre Karriere

Chanell Williams, die beim MTV Stuttgart spielt, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. In der Saison 2020-21 führte sie ihre Mannschaft als Point Guard und erzielte im Durchschnitt 9,0 Punkte pro Spiel. Ihre Karriere setzte sie an der Providence College fort, wo sie in ihrer Karriere insgesamt 313 Assists sammelte und 20 Punkte gegen St. John’s erzielte.

Williams zeichnete sich nicht nur durch ihre Punktzahlen, sondern auch durch ihre Fähigkeit aus, das Spiel zu steuern und entscheidende Pässe zu spielen. In der Vergangenheit hatte sie einen Karriere-Hochwert von 41% aus der Dreipunktlinie und spielte eine Schlüsselrolle in den Erfolgen ihres Teams. Trotzdem war ihre Disqualifikation in diesem entscheidenden Play-off-Spiel ein schwerer Schlag für das Team.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Spiel der Avides Hurricanes gegen MTV Stuttgart nicht nur durch die individuellen Leistungen außerordentlich war, sondern auch bedeutende Auswirkungen auf die kommende Runde der Play-offs haben könnte. Wie kreiszeitung.de berichtet, bleibt abzuwarten, ob die Hurricanes ihren Vorsprung im Rückspiel am kommenden Wochenende verteidigen können.

Für Chanell Williams wird es eine Chance sein, sich von ihrem Disqualifikationserlebnis zu erholen. Ihre bisherigen Leistungen und Statistiken machen sie zu einer wertvollen Spielerin, die auch in Zukunft noch für Aufsehen sorgen könnte. Die deutsche Frauenbasketballmannschaft, die in der Vergangenheit zahlreiche Talente hervorgebracht hat, ist durch die Statistiken basketball-bund.de stets im Wandel, aber der Fokus auf Spieler wie Williams und ihre Entwicklung bleibt entscheidend für den Erfolg.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
friars.com
Referenz 3
www.basketball-bund.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 15Foren: 40