CottbusDortmundHannoverIngolstadtKölnMünchenSaarbrückenSaarbrücken.SiegenSpielStuttgartVerl

Herber Rückschlag: TSV 1860 München trennt sich von Trainer Giannikis

Nach einer 0:4-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken wurde Argirios Giannikis als Trainer des TSV 1860 München entlassen. Die Mannschaft enttäuschte und steht stark unter Druck. Wer wird sein Nachfolger?

Argirios Giannikis ist nicht länger Trainer des TSV 1860 München. Die Entscheidung über seine Entlassung fiel am Montag, den 20. Januar 2025, nach einer erniedrigenden 0:4-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken. Diese Niederlage war der letzte Tropfen, nachdem die Mannschaft bereits seit drei Spielen auf einen Sieg warten musste und auf den 14. Platz in der Tabelle abgerutscht war. Geschäftsführer Christian Werner erklärte, dass die Mannschaft hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei und dass die anhaltenden Misserfolge nicht länger toleriert werden konnten.

Giannikis hatte sich zu Beginn seiner Amtszeit im Januar des Vorjahres bewährt, als er die Löwen mit fünf Siegen und drei Unentschieden in den ersten acht Spielen in die Saison führte und schließlich den Klassenerhalt sicherte. Doch der Saisonstart in der aktuellen Spielzeit gilt als der schlechteste in der 3. Liga für den Verein. Die Mannschaft musste sich bereits in den ersten Spielen einer 1:3-Niederlage gegen Stuttgart II und einer weiteren 1:3-Niederlage gegen Viktoria Köln geschlagen geben.

Rückblick auf die Saison

Nach einem zwischenzeitlichen Sieg gegen den FC Ingolstadt (2:1) und weiteren Erfolgen, darunter Siege gegen Bielefeld, Hannover II und Dortmund II, schien sich Team um Giannikis zu stabilisieren. Doch in der Folge waren die Niederlagen überwältigend: hohe Pleiten gegen Cottbus (1:5), Verl (0:4), Aue (1:3) und die letzte überwältigende Niederlage gegen Saarbrücken führten schließlich zu seiner Entlassung.

Insgesamt konnte die Mannschaft unter Giannikis nur sieben Siege in zwanzig Drittligapartien erreichen, was einer durchschnittlichen Punkteausbeute von 1,20 Zählern pro Spiel entspricht. Derzeit hat der TSV 1860 München nur noch einen Vorsprung von vier Punkten auf den ersten Abstiegsplatz, was das kommende Spiel gegen den VfB Stuttgart II, der aktuell den ersten Abstiegsplatz einnimmt, umso entscheidender macht.

Die Zukunft des Vereins

Die Entlassung von Giannikis hat auch zur sofortigen Freistellung seines Co-Trainers Franz Hübl geführt. Für die Nachfolge von Giannikis ist noch kein neuer Trainer benannt worden. Der Verein plant, zeitnah über die Nachfolgeregelung zu informieren. Das nächste Training der Mannschaft ist für den Dienstag, den 21. Januar 2025, angesetzt.

Für weitere Informationen zu den Trainern der 3. Liga sowie zur aktuellen Situation der Liga lohnt sich ein Blick auf Kicker.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.br.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 13Foren: 58