AugsburgDortmundMainzSpielStuttgart

FC Augsburg scheitert im DFB-Pokal: Trainer Thorup bedauert das Aus!

Der FC Augsburg scheidet nach einer 0:1-Niederlage im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart aus. Trainer Jess Thorup äußert Bedauern über die verpasste Chance auf das Halbfinale.

Am 5. Februar 2025 ist der FC Augsburg aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Im Viertelfinale unterlag man dem VfB Stuttgart mit 0:1. Trainer Jess Thorup zeigte sich nach dem Spiel traurig und frustriert, da es keine zweite Chance mehr für sein Team gibt. „Wir sind draußen, es gibt keine zweite Chance und das tut mir echt leid“, erklärte Thorup nach der Niederlage. Ursprünglich war das Ziel des FC Augsburg, so weit wie möglich im Pokal zu kommen, doch das Vorhaben scheiterte vorzeitig.

Der FCA begann das Spiel aktiv und gut, konnte jedoch keine gefährlichen Torschüsse kreieren. In der 30. Minute führte ein misslungener Klärungsversuch von Frank Onyeka zu einem Tor von Deniz Undav für Stuttgart. Phillip Tietz nahm nach dem Spiel Onyeka in Schutz und betonte, dass man ihm keinen Vorwurf machen dürfe. Eine nüchterne Analyse lässt auch den Ausblick auf die nächsten Spiele der Augsburger erkennen, die nach vier ungeschlagenen Partien in der Bundesliga nun etwas auf der Abschussliste stehen.

Schlüsselwechsel und Chancenverwertung

In der ersten Halbzeit hatte Stuttgart mehr Torgefahr, auch wenn Chris Führich kurz vor dem Halbzeitpfiff nur den Pfosten traf. Trainer Thorup nahm in der zweiten Hälfte mehr Offensivspieler ins Spiel, darunter Samuel Essende und Mert Kömür. Letzterer hatte zwei gute Chancen, die jedoch vom Stuttgarter Torhüter Alexander Nübel vereitelt wurden. Trotz dieser Bemühungen blieb es beim 0:1, das den FCA nach über 15 Jahren wieder dazu zwingt, die Pokalträume zu begraben; das letzte Mal, dass Augsburg das Halbfinale erreichte, war 2010.

Die Stimmung im Stadion war angespannt, da einige FCA-Fans Pyrotechnik zündeten, was zu möglichen Geldstrafen führen könnte. Unabhängig von den Nebengeräuschen ist der FC Augsburg nun gezwungen, sich auf die Bundesliga zu konzentrieren. Der nächste Liga-Spieltermin ist am kommenden Samstag gegen den FSV Mainz 05, wo man auf die Fortschritte der letzten Wochen aufbauen möchte.

Ein Blick auf Stuttgart und die Zukunft

Der VfB Stuttgart hingegen hat mit diesem Sieg seine Negativserie von drei Pflichtspielniederlagen beendet und ins Pokal-Halbfinale einziehen können. Trainer Sebastian Hoeneß nahm fünf Änderungen in der Startelf vor, was sich als erfolgreich erwies. Sturmspieler Deniz Undav war erneut der entscheidende Spieler und Matchwinner.

Für die Stuttgarter steht nun das nächste Spiel gegen Borussia Dortmund an, während Augsburg nach der enttäuschenden Pokalniederlage an seine guten Leistungen in der Liga anknüpfen möchte. Schließlich kündigte der DFB an, dass das Halbfinale des Pokals für den 1. und 2. April angesetzt ist, mit dem Finale am 24. Mai.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.augsburger-allgemeine.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 21Foren: 35