
Die beliebte ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek freut sich über eine wunderbare Nachricht: Sie erwartet ihr drittes Kind. Die 39-Jährige, die seit 2021 für die ARD moderiert, hat bekannt gegeben, dass sie ein Jungen im Sommer 2025 zur Welt bringen wird. Diese Nachricht wurde nach ihrem Auftritt beim DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg (1:0) öffentlich. In einem Live-Interview mit Spieler Ermedin Demirovic deutete Sedlaczek auf das kürzliche Vaterwerden von Bastian Schweinsteiger hin, woraufhin dieser mit einem Grinsen auf ihren Babybauch reagierte. Südkurier berichtet, dass ihr Management diese Schwangerschaft offiziell bestätigt hat.
Esther Sedlaczek ist verheiratet, seit 2019, mit einem Münchner Geschäftsmann, der nicht in der Öffentlichkeit steht. Das Paar hat bereits zwei Kinder; eine Tochter, die 2019 geboren wurde, und einen Sohn, der 2021 das Licht der Welt erblickte. Nach der Geburt ihrer letzten Kindes hatte Sedlaczek geäußert, dass sie immer mindestens zwei Kinder haben wollte und bald für ein drittes Kind bereit sein könnte. Focus fügt hinzu, dass Zuschauer während eines TV-Auftritts bereits über eine mögliche Schwangerschaft spekuliert hatten.
Ein Blick auf ihre Karriere
Esther Sedlaczek hat ihren Vertrag mit der ARD vorzeitig um vier Jahre verlängert, was ihre beliebte Rolle als Moderatorin in der „Sportschau“ und bei Länderspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft festigt. Der Frauenanteil im Sportjournalismus hat sich zwar in den letzten zwei Jahrzehnten verbessert, dennoch bleibt der Sektor stark männlich geprägt. In der aktuellen Saison 2023/24 machen Frauen 53,3 % der Moderatoren aus, während der Anteil der Kommentatorinnen bei 10,4 % liegt. Erste Analysen deuten darauf hin, dass, trotz des gestiegenen Anteils, noch viel Arbeit nötig ist, um ein ausgeglicheneres Geschlechterverhältnis zu erreichen.Sportjournalist berichtet von den Studien, die einen Vergleich der Anteile von Frauen zwischen 2003/04 und 2023/24 anstellen.
Die Entwicklungen im Sportjournalismus sind unübersehbar, aber der angekündigte Nachwuchs von Esther Sedlaczek ist eine gute Nachricht für viele ihrer Fans. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Sport werden sie sicher in die kommende Lebensphase tragen.