
Im heutigen Bundesligaspiel am 17. Februar 2025 musste der ThSV Eisenach eine Niederlage hinnehmen. Der Club verlor auswärts gegen Frisch Auf Göppingen mit 27:31, nachdem die Mannschaft zur Halbzeit bereits mit 11:13 zurücklag. Diese Niederlage verhinderte den angestrebten Sprung auf den achten Platz in der Tabelle der Handball-Bundesliga.
Besonders herausragend war Ludvig Hallbäck von Göppingen, der mit sieben Toren maßgeblich zum Erfolg seines Teams beitrug. Oskar Sunnefeldt und Ymir Örn Gislason steigerten den Gesamterfolg mit jeweils vier Treffern. Für Eisenach war Marko Grgic mit seinen elf Toren der erfolgreichste Spieler, jedoch konnte auch er die neunte Niederlage dieser Saison nicht abwenden.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Eisenach begann das Spiel vielversprechend und führte nach neun Minuten mit 4:2. Doch in der Folge konnte Göppingen die Partie wenden und sich ab der 16. Minute mit einer 8:6-Führung etabliert. Die zweiten 30 Minuten begannen für Eisenach mit zahlreichen einfachen Fehlern, die vom Gegner konsequent bestraft wurden. Göppingen baute seinen Vorsprung bis zur 37. Minute auf 17:12 aus und hielt diesen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Zusätzlich zu diesem Spielereignis gab der MDR bekannt, dass der ThSV Eisenach bereits einen Nachfolger für den derzeitigen Trainer Kaufmann gefunden hat. Dieser wird den Verein am Ende der Saison nach Stuttgart verlassen. Der Name des neuen Trainers wird noch am Donnerstag bekanntgegeben.
Die Handball-Bundesliga im Überblick
Die Handball-Bundesliga (HBL), gegründet in der Saison 1966/67, ist die höchste deutsche professionelle Handballliga. Aktuell besteht die Liga aus 18 Clubs und hat ihren Sitz in Dortmund. Ab 2024 tritt die Liga unter dem neuen Sponsoren Daikin auf und wird somit als Daikin Handball-Bundesliga bekannt. Die erste Bundesliga hat über die Jahre viele Veränderungen erlebt, darunter die Einführung der 2. Bundesliga im Jahr 1981 und die Strukturveränderungen seit 2011.
Die Saison umfasst insgesamt 34 Spieltage, bei denen die Mannschaften in einem Rundenturnier ohne Playoffs gegeneinander antreten. Die beiden besten Teams qualifizieren sich für die EHF Champions League, während die Mannschaften auf den Plätzen drei bis sechs das Ticket für die EHF European League lösen können.
Die aktuelle Liga umfasst folgende Teams und deren Standorte:
Team | Stadt | Arena | Kapazität |
---|---|---|---|
Füchse Berlin | Berlin | Max-Schmeling-Halle | 9.000 |
SG BBM Bietigheim | Bietigheim-Bissingen | EgeTrans Arena | 4.583 |
ThSV Eisenach | Eisenach | Werner-Aßmann-Halle | 3.100 |
HC Erlangen | Nürnberg | Arena Nürnberger Versicherung | 8.308 |
SG Flensburg-Handewitt | Flensburg | Flens-Arena | 6.300 |
Frisch Auf Göppingen | Göppingen | EWS Arena | 5.600 |
VfL Gummersbach | Gummersbach | Schwalbe-Arena | 4.132 |
HSV Hamburg | Hamburg | Alsterdorfer Sporthalle | 7.000 |
TSV Hannover-Burgdorf | Hannover | ZAG-Arena | 9.850 |
THW Kiel | Kiel | Wunderino Arena | 10.285 |
SC DHfK Leipzig | Leipzig | Arena Leipzig | 6.327 |
TBV Lemgo | Lemgo | Phoenix-Contact-Arena | 4.520 |
SC Magdeburg | Magdeburg | GETEC Arena | 6.600 |
MT Melsungen | Melsungen | Rothenbach-Halle | 4.500 |
1. VfL Potsdam | Potsdam | MBS Arena Potsdam | 2.050 |
Rhein-Neckar Löwen | Mannheim | SAP Arena | 13.200 |
TVB Stuttgart | Stuttgart | Porsche-Arena | 6.211 |
HSG Wetzlar | Wetzlar | Buderus Arena Wetzlar | 4.421 |
Die Handball-Bundesliga hat sich als eine der stärksten und angesehensten Ligen im europäischen Handball etabliert und zieht Zuschauer sowie Spieler aus der ganzen Welt an. Für den ThSV Eisenach bleibt zu hoffen, dass sie in den kommenden Spielen ihre Form zurückfinden können, um ihre Platzierung zu verbessern.
Für weiterführende Informationen zu den Details des Spiels verweisen wir auf die Berichterstattung von FAZ und zum Kontext der Liga auf Wikipedia.