
Am heutigen 8. Februar 2025 empfing die Mannschaft des VfB Stuttgart II im Stadion der SG Sonnenhof Großaspach die Gäste von Dynamo Dresden. Die Partie begann um 14 Uhr und war von großer Bedeutung, da Dynamo um die Tabellenführung in der 3. Liga kämpfte, während Stuttgart II als Tabellenzweiter und Ligavorletzter unter Druck stand.Sächsische berichtet, dass etwa 4000 Zuschauer das Spiel verfolgten.
Die Stuttgarter talentierte Mannschaft setzte sich früh durch. Ein Tor von Laurin Ulrich in der 38. Minute brachte den Gastgeber in Führung, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Samuele Di Benedetto in der 48. Minute, der für den Endstand von 2:0 sorgte. Dies war ein unerwartetes Ergebnis, da Dynamo Dresden als Favorit ins Spiel gegangen war.Eurosport hebt hervor, dass die Dresdner in den ersten Minuten ohne nennenswerte Torchancen agierten.
Spiele im Detail
Stuttgart hatte in der 60. Minute die Möglichkeit, die Führung auszubauen, als sie den Pfosten trafen, jedoch wurde das Tor aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben. Dynamo unter der Leitung von Trainer Thomas Stamm versuchte während des Spiels zurückzukommen, sah sich jedoch einer gut organisierten Stuttgarter Abwehr gegenüber. In der 68. Minute verlor Stuttgart II Mohamed Sankoh aufgrund einer Tätlichkeit die Nerven und wurde mit einer roten Karte des Feldes verwiesen.Footystats unterstützt die Einschätzung, dass die Stuttgarter Mannschaft in den entscheidenden Momenten stabiler war.
Die Aufstellung von Dynamo Dresden umfasste Tim Schreiber im Tor, unterstützt von einer Abwehrreihe, die aus Sterner, Boeder, Kubatta und Heise bestand. In der Offensive agierten Menzel, Lemmer, Hauptmann, Kother und Daferner. Besondere Erwähnung fanden die verletzten Spieler Jonas Oehmichen, Vinko Sapina und Paul Lehmann, die den Kader schwächten.Sächsische stellte fest, dass der Stuttgarter Torhüter Schreiber in der 64. Minute einen entscheidenden Rückschlag für die Stuttgarter abwenden konnte, als er einen Schuss nach einem Ballverlust der Defensive abblockte.
Mit diesem Ergebnis bleibt Dynamo Dresden trotz der Niederlage weiterhin in der oberen Tabellenhälfte der 3. Liga, wo sie bislang eine starke Saison gespielt haben. Bisher verbuchte die Mannschaft vier Siege und ein Unentschieden in den letzten fünf Spielen, was sie auf den zweiten Tabellenplatz katapultierte. Stuttgart II verharrt im Kampf gegen den Abstieg, nachdem sie in dieser Woche keinen Boden gutmachen konnten.