
Am 27. Januar 2025 steht Junior Dina Ebimbe vor einem Wechsel von Eintracht Frankfurt zur AS Monaco. Nach der letzten Saison, in der er nur begrenzte Einsatzzeit erhielt, ist der 24-jährige Mittelfeldspieler entschlossen, seine Karriere in der Ligue 1 fortzusetzen. Bevor er überhaupt an einen Verbleib in Frankfurt denkt, reiste er am vergangenen Samstag für Gespräche in seine Heimat und scheint sich bereits auf einen Wechsel eingestellt zu haben.
Die Gespräche zwischen der AS Monaco und Eintracht Frankfurt sind laut Yahoo Sports weit fortgeschritten. RMC Sport berichtete von einer grundsätzlichen Einigung zwischen dem Spieler und dem Klub aus dem Fürstentum. Dina Ebimbe will nach einer Saison mit nur 491 Einsatzminuten mehr Spielzeit. Trainer Dino Toppmöller hatte ihm wenig Vertrauen entgegengebracht, was schließlich zu seiner Entscheidung führte, Frankfurt zu verlassen.
Aktuelle Situation bei Eintracht Frankfurt
In der laufenden Saison kam Dina Ebimbe lediglich am 10. November 2024 im Bundesliga-Kader beim 3:2-Sieg gegen Stuttgart zum Einsatz. Obwohl er zuvor in einer starken Herbstphase zwei Tore und zwei Vorlagen beisteuerte, wurde er in der Folge nur sporadisch berücksichtigt und dann zur Halbzeit gegen Stuttgart aus dem Spiel genommen. Diese Auswechslung markierte den Beginn seines Rückgangs im Team. Sportvorstand Markus Krösche äußerte sich bisher nicht konkret zu den Gerüchten über eine mögliche Leihe mit Kaufoption.
Dina Ebimbe könnte der fünfte Abgang von Eintracht Frankfurt in dieser Transferperiode sein, nachdem Omar Marmoush, Simon Simoni, Faride Alidou und Jens Petter Hauge den Verein bereits verlassen haben. Die Suche nach einem neuen Verein wurde bereits im Sommer 2024 angeheizt, als Gerüchte über ein Interesse des SSC Neapel und Galatasaray Istanbul aufkamen. Dies zeigt, dass sein Potenzial über die Grenzen der Bundesliga hinaus erkannt wurde.
Zukunftsperspektiven in Monaco
Die AS Monaco hat großes Interesse an den Fähigkeiten von Dina Ebimbe, besonders nachdem ihr Eigengewächs Eliot Matazo offenbar den Klub verlassen wird. Matazo war beim ersten Training nicht anwesend, was auf einen bevorstehenden Transfer zu Hull City hindeutet. Ebenso berichtet Sky Sport, dass die Ligue 1-Klubs und internationale Teams wie West Ham United und Galatasaray ebenfalls Interesse an einer Verpflichtung des talentierten Mittelfeldspielers zeigen.
Für Dina Ebimbe wird der Wechsel nach Monaco nicht nur eine Chance auf mehr Spielzeit darstellen, sondern auch die Möglichkeit, seine Karriere bei einem ambitionierten Klub fortzusetzen. Die Verhandlungen zwischen den Clubs sind fast abgeschlossen und es bleiben nur noch einige Details zu klären. Ein Umzug in die Ligue 1 könnte somit schon bald Realität werden.