BielefeldCottbusKölnSpielStatistikenStuttgartWiesbaden

Bielefeld feiert 4:2-Sieg gegen Wiesbaden und rückt auf Platz zwei!

Am 9. April 2025 triumphiert Arminia Bielefeld mit 4:2 gegen Wiesbaden. Dank eines Eigentors und einer Überzahlsituation setzen sie ihren Aufstiegskampf erfolgreich fort. Nächster Gegner: Viktoria Köln.

In einem spannenden Duell in der Dritten Liga hat Arminia Bielefeld am 9. April 2025 gegen Wehen Wiesbaden mit 4:2 gewonnen. Diese Partie war von besonderen Momenten geprägt, die nicht nur das Spiel selbst, sondern auch die aktuellen Platzierungen in der Tabelle beeinflussten.

Die Begegnung begann furios für Bielefeld. Bereits in der vierten Minute gelang dem Gastgeber ein Eigentor durch Wiesbadens Goppel, der ins eigene Netz traf und Bielefeld somit in Führung brachte. Im Anschluss führte ein ausgeklügelter Spielzug über Kunze, Russo und Sarenren Bazee zu einem weiteren Tor, das von Wörl erzielt wurde und den Spielstand auf 2:0 erhöhte.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Doch Wehen Wiesbaden ließ sich nicht entmutigen. Nach einem Abwehrfehler von Großer verkürzte Agrafiotis in der 34. Minute auf 2:1. Der Höhepunkt der ersten Halbzeit war jedoch die Rote Karte für Wiesbadens Tarik Gözüsirin, der in der zweiten Minute der Nachspielzeit für ein Foul an Joel Grodowski vom Platz gestellt wurde. Bielefeld nutzte die Überzahl konsequent: Sarenren Bazee stellte in der 53. Minute den alten Abstand wieder her und erzielte das 3:1, nachdem Grodowski ihn mustergültig bedient hatte.

Biankadi setzte der Partie schließlich mit einem abgefälschten Schuss das i-Tüpfelchen auf und erhöhte auf 4:1. Obwohl Wohlers in der Nachspielzeit noch für Wiesbaden auf 2:4 verkürzen konnte, war dies nur Ergebniskosmetik. Mit diesem Sieg kletterte Bielefeld vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz, wo sie nun darauf hoffen, dass Cottbus in den kommenden Tagen nicht vorbeizieht.

Der Blick nach vorne

Die aktuelle Form von Arminia Bielefeld ist beeindruckend: Das Team hat nun fünf Spiele in Folge ohne Niederlage, dabei vier Siege eingefahren und sich zudem für das DFB-Pokalfinale qualifiziert, wo sie am 24. Mai gegen den VfB Stuttgart antreten werden. Am kommenden Sonntag, den 12. April, steht bereits das nächste wichtige Spiel gegen Viktoria Köln an, das um 19:30 Uhr angepfiffen wird.

In der laufenden Saison spielt Bielefeld nicht nur um den Aufstieg, sondern hat auch historische Fußnoten gesetzt. Mit Blick auf die Statistiken des DFB zeigt sich, dass sie in der Vergangenheit mit 76 Punkten in der Saison 2012/13 den zehnten Platz in der Liste der meisten Punkte in einer Saison einnahmen. Historisch bedeutsame Stats ranken Bielefeld zu den besten Teams in der 3. Liga.

Das Team und die Fans hoffen auf weitere erfolgreiche Spiele, um die angestrebten Ziele zu erreichen und vielleicht sogar die Rückkehr in die zweite Bundesliga zu schaffen. Die kommenden Partien werden entscheidend sein für den weiteren Verlauf der Saison und die künftige Entwicklung des Vereins.

Wie das Sportportal WDR berichtete, ist der Druck im Aufstiegskampf bereits jetzt spürbar und die Mannschaft scheut sich nicht, sich diesem zu stellen. Ein klarer Fokus liegt nun auf dem Match gegen Viktoria Köln, das nicht nur für die Tabellenposition von Bedeutung ist, sondern auch die Moral und das Momentum der Mannschaft stärken könnte.

Referenz 1
www.westfalen-blatt.de
Referenz 2
www1.wdr.de
Referenz 3
www.3-liga.com
Quellen gesamt
Web: 13Social: 16Foren: 32