
Am 8. Februar 2025 spielte der FC Erzgebirge Aue im zweiten Heimspiel unter Trainer Jens Härtel gegen Alemannia Aachen und konnte einen Punkt holen. Das Spiel endete 1:1, wodurch Aue auf den elften Platz in der Tabelle zurückfiel. Die Partie war geprägt von spannenden Momenten und einer späten Wende.
Alemannia Aachen ging in der 10. Minute durch einen Kopfball von Daouda Beleme nach einer Ecke in Führung. Aue versuchte, sich zurückzukämpfen, hatte jedoch Probleme, die Chancen konsequent zu nutzen. Zu Beginn der ersten Halbzeit vergaben Boris Tashchy und Marcel Bär gute Möglichkeiten, wobei letzterer sogar die Querlatte traf.
Späte Rettung durch Clausen
In der zweiten Halbzeit kam Aue verbessert aus der Kabine, tat sich jedoch weiterhin schwer, klare Chancen herauszuspielen. Trotzdem blieb der Druck auf Aachen hoch, während die Gäste Aue mit Pressing zu setzen versuchten. In der 84. Minute hatte Aachen die Gelegenheit, durch Kevin Goden auf 2:0 zu erhöhen, die jedoch ungenutzt blieb.
In der Schlussphase der Partie schaffte es Mika Clausen in der 89. Minute, den vielumjubelten Ausgleich für Aue zu erzielen. Mit einem Schuss aus 25 Metern, der nicht angegriffen wurde, sicherte er seinem Team den Punkt. Dies war besonders wichtig, da Aue nun im vierten Spiel unter Härtel weiterhin sieglos bleibt, jedoch etwas Selbstvertrauen tanken konnte.
Ein Wochenende der überraschenden Ergebnisse
Das Unentschieden von Aue wird durch die Ergebnisse anderer Teams in der 3. Liga kontextualisiert. Dynamo Dresden unterlag dem VfB Stuttgart II mit 1:2. Laurin Ulrich brachte Stuttgart in der 38. Minute in Führung und Samuele di Benedetto erhöhte in der 48. Minute auf 2:0. Stefan Kutschke erzielte zwar den Anschlusstreffer für Dresden in der 88. Minute, der Sprung an die Tabellenspitze blieb jedoch aus.
Der FC Energie Cottbus feierte im Vergleich dazu einen 2:1-Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden und hat nun einen Vorsprung von drei Punkten auf Dynamo Dresden. Cottbus beobachtete die weitere Wettbewerbslandschaft mit Spannung, da das Rennen um die oberen Plätze der Tabelle immer intensiver wird.
Die aktuelle Situation in der Liga zeigt einmal mehr, wie schnell sich die Dinge ändern können. Der Druck auf die Trainer, insbesondere auf Härtel bei Aue, nimmt zu, während die Teams um die besten Plätze kämpfen. Für die kommende Zeit wird es von entscheidender Bedeutung sein, die Form zu finden, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Weitere Informationen und Analysen zu den Trainern der 3. Liga finden Sie auf Kicker.
Für Aue bleibt die Suche nach dem ersten Sieg unter Härtel also weiterhin spannend, während die Liga bereits einige Überraschungen bereithält.
Mehr Details zu diesem Spiel finden Sie in den Berichten von LVZ und TAG24.