KrankenhausSchweiz

Tragischer Verlust: Lego-Manager Michael Halbye stirbt bei Ski-Unfall

Michael Halbye, der dänische Lego-Manager, starb tragisch bei einem Skiunfall in der Schweiz. Die königliche Familie äußert ihre Trauer über den Verlust eines engen Freundes und Wegbegleiters.

Michael Halbye, ein angesehener dänischer Lego-Manager und enger Vertrauter des dänischen Königshauses, ist am 12. April 2025 bei einem Skiunfall im Kanton Wallis in der Schweiz tödlich verunglückt. Der 64-Jährige befand sich im beliebten Skiort Verbier, als der schwerwiegende Vorfall auf einer anspruchsvollen Piste im Skigebiet 4 Vallées geschah.

Nach dem dramatischen Sturz wurde Halbye umgehend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Trotz schneller ärztlicher Hilfe konnte er nicht gerettet werden. In der Klinik wurde festgestellt, dass Halbye an schweren inneren Blutungen starb. Wie RTL meldete, war er ein erfahrener Skifahrer, was die Tragik des Unfalls noch verstärkt.

Tiefe Trauer im Königshaus

Die dänische Königsfamilie äußerte ihr tiefes Bedauern über den Verlust. Königin Mary und König Frederik veröffentlichten eine offizielle Mitteilung, in der sie ihre Trauer über Halbyes Tod zum Ausdruck brachten. Halbye war nicht nur ein professioneller Verbündeter, sondern auch ein guter Freund des Königspaares. Ihre Beziehung reicht mehr als zwei Jahrzehnte zurück, als Halbye die Stiftung von Königin Mary unterstützte, die sich gegen soziale Isolation engagiert.

Thomas Kirk Kristiansen, der Vorsitzende des Investmentunternehmens Kirkbi, das das Vermögen der Lego-Eigentümerfamilie verwaltet, sprach ebenfalls sein Beileid aus. Er würdigte Halbye als eine positive Kraft in seinem Umfeld. Zudem war Halbye stellvertretender Vorsitzender von Kirkbi und hatte über 35 Jahre beim Unternehmensberatungsriesen McKinsey & Company verbracht, zuletzt als Senior Partner und Leiter der Region Europa, Naher Osten und Afrika.

Ein Leben voller Engagement

Halbye wird von seiner Familie, Freunden und Kollegen schmerzlich vermisst. Sie haben um Privatsphäre gebeten, um den Verlust in Ruhe verarbeiten zu können. Seine Karriere und sein Engagement für soziale Belange werden unvergessen bleiben. Mit seinem Tod hinterlässt er nicht nur eine Lücke im dänischen Königshaus, sondern auch in der Welt der Geschäftsführung und sozialen Verantwortung.

Für die dänische Königsfamilie war Halbye ein wichtiger Teil ihres Netzwerks. Mit seinem beeindruckenden beruflichen Werdegang und seiner Fähigkeit, soziale Anliegen zu fördern, hat Halbye einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In dieser schweren Zeit wird sein Vermächtnis sicherlich in den Erinnerungen und Herzen vieler weiterleben.

Mehr über die dänische Königsfamilie erfahren Sie auf der offiziellen Webseite der dänischen Monarchie.

Der Verlust von Michael Halbye wirft einen Schatten auf die dänische Gemeinschaft, die seinen positiven Einfluss und seine großartige Persönlichkeit schätzt.

Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie unvorhersehbar das Leben sein kann und hinterlässt viele Fragen zu Sicherheit und Verletzungsrisiken im Wintersport.

Der dänische Markt und das Lego-Universum werden Halbye vermissen, dessen Innovationen und Ideen in der Branche geschätzt wurden, besonders in Zeiten, in denen soziales Engagement mehr denn je gefragt ist.

In einer Welt, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, bleibt sein Wirken ein leuchtendes Beispiel für die Bedeutung von Freundschaft, Engagement und verantwortungsvollem Handeln.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.rtl.de
Referenz 3
www.kongehuset.dk
Quellen gesamt
Web: 15Social: 174Foren: 73