LondonSchweiz

Rolex Submariner: Ein Blick auf die Legende mit Bond-Charme!

Am 3. März 2025 blickt die Uhrenwelt gespannt auf die bevorstehende Messe in Genf. Besonders im Fokus: eine teure Rolex Submariner und ihre Verbindung zu James Bond. Erfahren Sie mehr!

In einem Monat öffnet die weltweit bekannteste Uhrenmesse in der Schweiz ihre Tore. Tausende Händler, Sammler und Experten werden in Genf erwartet, um die neuesten Entwicklungen der Uhrmacherkunst zu entdecken und zu diskutieren. Dabei stehen die legendären Modelle von Rolex, insbesondere die Rolex Submariner, im Mittelpunkt des Interesses.

Das Thema Uhren und ihrer Geschichte wurde kürzlich in einer Folge der beliebten Fernsehsendung „Bares für Rares“ behandelt. Moderator Horst Lichter äußerte dabei seinen Unmut darüber, dass er nicht auf eine beeindruckende Rolex Submariner bieten durfte. Der Kandidat Georg Pauling brachte eine Uhr aus den frühen 80er-Jahren mit, die er für 8.900 Euro erwarb.

Der Wert der Rolex Submariner

Die Submariner ist eines der bekanntesten Modelle von Rolex. Diese Uhr wurde 1953 als Teil einer neuen Serie von Sportuhren eingeführt. Sie verfügt über ein edelstahlgehäuse, eine schwarze drehbare Lünette und leuchtende Stundenmarkierungen, die zur hohen Wasserdichtigkeit beitragen. Das Modell, das in der Fernsehsendung präsentiert wurde, war in gutem Zustand, wies jedoch kleinere Mängel auf – eine fehlende Leuchtperle und leichte Fehler an den Zeigern.

Experte Wendela Horz schätzte den Wert der Uhr auf etwa 12.000 bis 13.000 Euro, und am Ende wurde die Uhr für 9.400 Euro an den Sammler Daniel Meyer verkauft. Der hohe Preis spiegelt die Wertschätzung wider, die Sammler für die Submariner haben, die nicht nur als Zeitmesser, sondern auch als kulturelles Symbol gelten.

Historischer Kontext der Rolex Submariner

Um die Faszination für die Rolex Submariner zu verstehen, ist es hilfreich, einen Blick in die Geschichte von Rolex zu werfen. Gegründet wurde das Unternehmen 1905 von Hans Wilsdorf in London. Er träumte von einer präzisen Armbanduhr, die sowohl elegant als auch genau sein sollte. Zu dieser Zeit waren Armbanduhren oft ungenau, doch Wilsdorf setzte auf hochpräzise Uhrwerke, um das Vertrauen der Käufer zu gewinnen. Diese Uhrwerke wurden von einer Schweizer Manufaktur in Biel hergestellt und legten den Grundstein für die Zuverlässigkeit, die Rolex-Modelle heute auszeichnet.

Die Rolex Submariner ist seither in vielen berühmten Filmen zu sehen gewesen, darunter auch in mehreren James-Bond-Filmen. Die Kombination aus technischer Exzellenz und filmischer Präsenz hat die Uhr zu einem begehrten Sammlerstück gemacht.

Die Auktionspreise für Rolex Submariner Uhren unterstreichen ihren Status in der Uhrenwelt. Ein herausragendes Beispiel ist die Rolex Military Submariner Reference 5517, die 2023 für 482.600 CHF versteigert wurde. Diese besondere Ausgabe wurde im Auftrag des britischen Verteidigungsministeriums hergestellt und zeigt, wie sehr Sammler bereit sind, für Stücke mit einer interessanten Geschichte zu zahlen.

Die Bedeutung der Rolex Submariner in der Welt der Luxusuhren bleibt ungebrochen. Sammler und Liebhaber schätzen nicht nur die Handwerkskunst, sondern auch die Geschichte und die Kultur, die mit diesen Zeitmessern verbunden sind.

Für weitere Informationen zur Rolex Submariner und ihrer Entwicklung über die Jahre sind die Quellen von Der Westen, Sotheby’s und Rolex sehr hilfreich. Sie bieten einen tiefen Einblick in die Welt der Rolex-Uhren und deren Wertschätzung bei Sammlern.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.sothebys.com
Referenz 3
www.rolex.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 17Foren: 77