AltenstadtÖsterreichSchweizStimpfachUnterschneidheimVeranstaltung

Gugga Contest in Rindelbach: Fasching-Feuerwerk begeistert die Menge!

Am 19.01.2025 fand in Rindelbach der neunte Gugga Contest statt. Sieben Gruppen kämpften um den Sieg, während das Publikum begeistert mitfeierte. Wer gewinnt das nächste Jahr?

Der Gugga Contest in Rindelbach hat am 19. Januar 2025 seine neunte Auflage gefeiert und stellte einen wichtigen Starttermin für die Faschingsphase in der Region dar. Insgesamt sieben Formationen sorgten für eine unvergessliche Nacht voller Musik und Adrenalin. Unter den Teilnehmern waren Gruppen wie die BGF Altenstadt und die Riasrandgugga Unterschneidheim.

Der Wettbewerb endete mit einem furiosen Auftritt der Waldstetter Lachabatscher, die mit ihrem Programm „Pirates under water“ den ersten Platz errangen. Auf den zweiten Platz folgten die Gmendr Gassafetza, die mit ihren Darbietungen als „Voodoo Priester“ beeindruckten. Dritte wurden die Oschtalb Ruassgugga mit dem Motto „Guggaseggl“.

Positive Stimmung und neue Talente

Den Auftakt der Veranstaltung übernahm die BGF Altenstadt, während die Blech Beat Gugga außer Wettbewerb auftraten. Die Riasrandgugga Unterschneidheim zeigten in diesem Jahr eine bemerkenswerte Wiedergenesung nach der Corona-Pandemie, was dem Publikum das Gefühl gab, ein Stück lebhafte Tradition zurückzubekommen.

Erstmals trat auch die Gruppe Rappa Grappa aus Stimpfach auf und präsentierte ihr Programm „Steampunks“. Das begeisterte Publikum forderte lautstark Zugaben und schuf eine positive Atmosphäre, die von allen Anwesenden sehr geschätzt wurde.

Ein Blick auf die Faschings-Traditionen

Fasching, auch bekannt als Fastnacht, ist in vielen Regionen Deutschlands, insbesondere in Franken und Baden-Württemberg, ein bedeutendes kulturelles Fest. Es wird sowohl für Paraden als auch für diverse Veranstaltungen in verschiedenen Städten gefeiert. In Rindelbach spiegelt der Gugga Contest die Lebendigkeit dieser Tradition wider, die sich hauptsächlich um den Ausdruck von Freude und Gemeinschaft dreht.

Traditionell bezeichnen viele deutsche Regionen ihre spezifischen Festivitäten als Fasching oder Fastnacht, was deutlich macht, wie vielfältig diese Feierlichkeiten in Deutschland, der Schweiz und Österreich sind. Der Brauch ist oft geprägt von bunten Kostümen, Umzügen und Musik – ein echter Ausdruck des Lebens und der Freude in der dunklen Jahreszeit. Die Fasnacht selbst hat ihren Ursprung in lokalen Traditionen, die mit dem Wechsel der Jahreszeiten in Verbindung stehen.

Andreas Ruck, der Vorsitzende der Jagsttal-Gullys, äußerte sich positiv über die Veranstaltung in Rindelbach und kündigte bereits ein Jubiläum für das kommende Jahr an. Die Erwartungen sind hoch, denn der Gugga Contest hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Event entwickelt, das nicht nur Teilnehmer, sondern auch Zuschauer aus der gesamten Region anzieht.

Insgesamt zeigt der Gugga Contest in Rindelbach die vitale Verbindung zwischen traditioneller Musik, regionalem Brauchtum und der Begeisterung für die Faschingszeit – eine Feier, die auch durch die Herausforderungen der letzten Jahre unverändert fortbesteht und weiter gedeiht.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 3
en.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 12Social: 107Foren: 29