
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 startet für die deutsche Nationalmannschaft mit einem herben Rückschlag. Franz Semper, der 26-jährige Rückraumspieler, fällt verletzungsbedingt aus. Dies wurde von Bundestrainer Alfred Gíslason im Teamquartier in Silkeborg bestätigt. Semper leidet unter muskulären Problemen, weshalb er das Auftaktspiel gegen Polen am Mittwoch, den 14. Januar 2025, verpasst. Das Spiel findet um 20.30 Uhr in Herning statt. Semper konnte aufgrund seiner Beschwerden nicht am abschließenden Training teilnehmen, was die Sorgen um seinen Gesundheitszustand erhöht.
Die deutsche Mannschaft sieht sich nun gezwungen, auf Renars Uscins zu setzen, der ohnehin schon im Wettstreit um die Position im rechten Rückraum bevorzugt wurde. Gíslason muss aus dem 17-köpfigen Kader einen Spieler für jedes Spiel streichen, da nur 16 Spieler eingesetzt werden dürfen. „Wir müssen ohne Semper spielen, was eine Herausforderung darstellt, da er ein starkes Duo mit Uscins bildet“, sagte Gíslason.
Belastung und Verletzungsrisiko im Handball
Die Belastungen im Handballsport sind hoch, besonders in einem Jahr mit mehreren Großveranstaltungen. Im vergangenen Jahr musste die deutsche Nationalmannschaft an der Europameisterschaft teilnehmen, und im Sommer stehen die Olympischen Spiele auf dem Programm. Diese ungewöhnliche Ansammlung belastender Events zusammen mit den nationalen Liga- und Europapokalspielen führt zu einer erhöhten Verletzungsgefahr. Sportmediziner Alexander-Stephan Henze, der auch einen Einblick in die Problematik gibt, beschreibt Handball als eine körperlich anspruchsvolle Sportart. „Die Leistungssportler müssen für ihr hohes Pensum an Belastungen einen Preis zahlen“, äußert er.
Rune Dahmke, Semper’s Teamkollege, äußerte die Hoffnung, dass der verletzte Spieler im Verlauf des Turniers zurückkehren kann, auch wenn die genaue Dauer der Ausfallzeit momentan unklar bleibt. Die deutsche Mannschaft wird bei der Weltmeisterschaft in der Vorrundengruppe A auf weitere starke Gegner treffen, darunter die Schweiz (17. Januar) und Tschechien (19. Januar). Nur die ersten drei Teams der Gruppe schaffen den Sprung in die Hauptrunde, die ebenfalls in der Jyske Bank Boxen in Herning stattfinden wird.
Der Ausfall von Semper ist nicht nur ein Verlust für das Team, sondern zeigt auch die Herausforderungen, vor denen Athleten im modernen Leistungssport stehen. Der Umgang mit Verletzungen und die notwendige Regeneration sind entscheidend, um die Leistungsfähigkeit über einen solch herausfordernden Zeitraum aufrechtzuerhalten, besonders in einer Sportart wie Handball, die konstante physische Präsenz erfordert.
Für mehr Informationen zu dieser tragischen Situation in der deutschen Nationalmannschaft lesen Sie die detaillierten Berichte von Merkur, Sport1 und Süddeutsche.