
Die Saison für Kinderkleider-Börsen im Schwarzwald-Baar-Kreis ist eröffnet. Eltern haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit, nicht mehr passende Kleidungsstücke zu verkaufen und gleichzeitig neue Sachen für ihre Kinder zu erwerben. Als wertvolle Anlaufstelle für verwandte Veranstaltungen hat Suedkurier eine umfassende Liste aktueller Basare zusammengestellt.
Eltern wird geraten, die bevorstehenden Termine im Blick zu behalten. Die Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit zum Sparen, sondern auch einen Treffpunkt für Familien in der Region.
Nächste Termine im Schwarzwald-Baar-Kreis
Die kommenden Events sind zahlreich und bieten eine Vielzahl an Angeboten:
- 21. März: Kinderkleiderbasar in Bad Dürrheim, 17-19 Uhr, Pfarrsaal der katholischen Kirche, Tischgebühr: 9 Euro.
- 22. März: Kleider- und Spielzeugbasar in Rietheim, 10-12 Uhr, Liebermannstraße 12. Anmeldung unter basarlino.de.
- 22. März: Kleiderbasar in Pfaffenweiler, 14-16:30 Uhr, Festhalle Pfaffenweiler, Tischgebühr: 9 Euro.
- 22. März: Kindersachenmarkt in Furtwangen, 10-12 Uhr, Festhalle Furtwangen, Tischgebühr: 7 Euro pro Tisch.
- 22. März: Kleiderbasar in Unterbaldingen, 14-16 Uhr, Ostbaarhalle, Einlass für Schwangere: 13:30 Uhr.
- 22. März: Kleider- und Spielzeugbasar in Wolterdingen, 10-12 Uhr, Josefsheim Wolterdingen, Tischgebühr: 9 Euro.
- 22. März: Kinderkleiderbasar der Kita Obereschach, 14:30-16:30 Uhr, Turnhalle Obereschach, Tischgebühr: 10 Euro.
- 23. März: Kinderkleiderbazar in Bad Dürrheim, 10:30-14 Uhr.
- 23. März: Kinderkleidermarkt in Dittishausen, 10-12 Uhr, Haus des Gastes, Tischgebühr: 10 Euro.
- 28. März: Familien-Basar in Kappel, 16-18:30 Uhr, Schlossberghalle Kappel, Tischgebühr: 8 Euro.
- 29. März: Kinderkleidermarkt im Mariensaal, 13-15 Uhr, Eilestraße 4, Donaueschingen.
- 5. April: Straßenbasar in Brigachtal-Überauchen, 10-13 Uhr, Rathausstraße.
- 5. April: Kleider- und Spielzeugbasar in VS-Marbach, 14-16 Uhr, Turn- und Festhalle.
- 5. April: Familien Second Hand Basar in Wellendingen, 14-16 Uhr, Bürgerhaus.
- 17. Mai: Kleiderbasar in Brigachtal, ab 10 Uhr, Pfarrzentrum.
Beliebte Basare in der Region
Besonders in Schönwald im Schwarzwald erfreuen sich Kinderflohmärkte großer Beliebtheit. Hier wird am 22. März ein sortierter Basar für Kinder und Teenies stattfinden, der von 14 bis 16 Uhr in der Heimschule St. Landolin, Prälat-Schofer-Straße 1, Ettenheim, geöffnet ist. Der Basar bietet Bekleidung, Schuhe und Spielwaren an, während Schwangere bereits ab 13:30 Uhr eintreten können, wie auf Kinderflohmarkt hervorgehoben wird.
Auch ein Kofferraumflohmarkt am 23. März auf dem Schulhof Zunsweier wird ab 10 Uhr veranstaltet. Hier können kreative Angebote und ein Kuchenverkauf die Besucher erfreuen. Für Familien, die im April an Flohmärkten interessiert sind, stehen weitere Termine zur Verfügung, darunter ein Kinderflohmarkt des Fördervereins Kindergarten Schwaibach e.V. am 6. April.
Überblick über die Flohmärkte in München
Ein Blick in die Metropolregion München zeigt, dass auch dort zahlreiche Kinderflohmärkte und Basare stattfinden. Am selben Wochenende wie die Veranstaltungen im Schwarzwald-Baar-Kreis gibt es in München eine Vielzahl an Möglichkeiten, gebrauchte Kindersachen zu erwerben. Am 21. März findet beispielsweise ein Kinderflohmarkt im Gemeindesaal St. Thomas in der Cosimastraße 204 statt. Am 22. März sind mehrere weitere Märkte in der Region angesetzt, die sich über ganz München verteilen. Der Bedarf an Second-Hand-Kindersachen scheint ungebrochen, bestätigen die Informationen von Kinderflohmarkt München.
Die bevorstehenden Events in der Region sind eine hervorragende Gelegenheit für Eltern, Geld zu sparen und gleichzeitig auf nachhaltige Weise für ihre Kinder einzukaufen. Das Interesse und die Teilnahme an den Märkten fördern nicht nur den Umweltschutz, sondern stärken auch die Gemeinschaft.