Türkei

Weltreise voller Hoffnungen: Familie kämpft gegen unheilbare Sehkrankheit

Eine kanadische Familie unternimmt eine Weltreise, um ihren Kindern mit einer unheilbaren Augenkrankheit unvergessliche Erinnerungen zu schenken. Begleiten Sie die Pelletiers in ihrem bewegenden Abenteuer.

Die Pelletier-Familie aus Kanada hat sich auf eine außergewöhnliche Reise begeben, die sowohl eine Flucht als auch eine bewusste Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit ihrer Kinder darstellt. Edith Lemay und Sébastien Pelletier sind die Eltern von vier Kindern, von denen drei an der unheilbaren Augenkrankheit Retinitis Pigmentosa leiden. Diese Krankheit führt zu gravierenden Sehbeeinträchtigungen und droht, das Augenlicht ihrer Kinder vollständig zu rauben. Um ihren Kindern visuelle Erinnerungen zu schenken, beschlossen sie, eine einjährige Weltreise zu unternehmen, die im März 2022 begann. Durch die Anregung ihres Arztes sammelte die Familie die Idee, viele schöne visuelle Eindrücke zu erleben, um die Krankheit auf positive Weise zu begegnen.

Die Reise sollte ursprünglich 2020 starten, wurde jedoch aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Mit einer Wunschliste an Orten, die die Kinder sehen möchten, sind die Pelletiers flexibel und leben im Moment. Auch die Finanzierung der Reise wurde durch den Verkauf von Unternehmensanteilen von Sébastien ermöglicht, was ihnen die finanziellen Mittel verschaffte, um diesen Traum zu verwirklichen.

Weltreise und Abenteuer

Die Pelletiers haben bereits mehrere Länder besucht, darunter Namibia und Tansania, wo ihre Kinder Elefanten, Zebras und Giraffen hautnah erleben konnten. Der Fokus ihrer Reise liegt auf außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, der Fauna und Flora sowie den Kulturen der besuchten Länder. Aktuell hält sich die Familie in der Mongolei auf, nachdem sie einen Monat in der Türkei verbracht hat. Während ihrer Reise nutzen sie soziale Medien, insbesondere Facebook und Instagram, um ihre Erlebnisse zu dokumentieren und ihre Abenteuer mit der Welt zu teilen.

Zu den geplanten Aktivitäten gehören auch aufregende Erlebnisse wie das Schwimmen mit Delfinen, das Klettern in den Bergen, Fahrten mit dem Ballon und das Reiten auf Kamelen. Diese Erlebnisse sollen nicht nur unvergessliche Erinnerungen schaffen, sondern auch Hoffnung und Stärke für die Familie bedeuten, während sie sich der schweren Last der unheilbaren Krankheit ihrer Kinder stellen.

Dokumentation und TV-Premiere

Die bewegende Reise der Pelletier-Familie wird in der Dokumentation „Blink – Jeder Augenblick zählt“ festgehalten, die am 23. Dezember 2024 auf National Geographic ihre deutsche TV-Premiere feiert. Bereits ab dem 17. Dezember 2024 ist der Film auf Disney+ im Stream verfügbar. Inszeniert von Edmund Stenson und Daniel Roher, begleitet der Dokumentarfilm die Familie auf ihrer emotionalen Reise und thematisiert die Herausforderungen und die Freude des Lebens, während sie die Welt erkunden und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Schwere der Erkrankung schaffen.

„Blink – Jeder Augenblick zählt“ zeigt dabei nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die Schönheiten, die das Leben zu bieten hat. Die Familie Pelletier hat in jeder Facette ihrer Reise ein Beispiel für Hoffnung und Lebensfreude gegeben, das viele Zuschauer inspirieren dürfte.

Für die Pelletiers ist das Sammeln von Erinnerungen und das Erleben der Schönheit der Welt wichtiger denn je. Inmitten der Ungewissheit ihrer Zukunft wagen sie, die Welt zu bereisen und ihrer Familie unvergessliche Momente zu schenken.

Für weitere Informationen, besuchen Sie die folgenden Links: FAZ, Smalltalk Entertainment, Kleine Zeitung.

Referenz 1
www.faz.net
Referenz 2
smalltalk-entertainment.de
Referenz 3
www.kleinezeitung.at
Quellen gesamt
Web: 11Social: 77Foren: 91