Baden-WürttembergBildungUtzmemmingen

Riesbürg: 11,1 Millionen Euro für Schulneubau und Römerhalle!

Der Gemeinderat von Riesbürg hat einstimmig den Neubau einer Ganztagsgrundschule sowie die Generalsanierung der Römerhalle beschlossen. Insgesamt werden 11,1 Millionen Euro investiert, unterstützt durch 5,9 Millionen Euro Zuschüsse.

In der Gemeinde Riesbürg stehen bedeutende Veränderungen an. Die Römerhalle in Utzmemmingen wird in den kommenden zwei Jahren generalsaniert, und gleichzeitig wird der Neubau einer Ganztagsgrundschule realisiert. Der Gemeinderat von Riesbürg hat beide Projekte einstimmig beschlossen, wodurch die Umsetzung der Vorhaben nun konkrete Formen annimmt. Schwäbische Post berichtet, dass das Land Baden-Württemberg dafür einen Zuschuss in Höhe von 1,4 Millionen Euro zugesagt hat.

Die Gesamtförderung für die Schul- und Hallenprojekte wird auf rund 5,9 Millionen Euro beziffert. Dies ist ein erheblicher finanzieller Zuschuss, der die großen Investitionsvorhaben unterstützt. Die gesamten Kosten für beide Projekte belaufen sich massiv auf 11,1 Millionen Euro. Bürgermeister Willibald Freihart und Architekt Mathis Tröster zeigen sich optimistisch, dass die erwarteten Kosten im Rahmen bleiben können, da die Baubranche aktuell günstige Preise bietet.

Finanzielle Aspekte und Haushaltsplanung

Die Eigenbeteiligung der Kommune wird nach Abzug aller Zuschüsse auf etwa 4,7 Millionen Euro steigen. Trotz der notwendigen Investitionen wird die Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinde voraussichtlich auf rund 2000 Euro ansteigen. Aktuell steht diese bei 1000 Euro. Die Verwaltung erwartet die Dialektik der Haushaltsplanung, da eine umfassende mittelfristige Finanzplanung bis 2027 bereits existiert, wie die Augsburger Allgemeine bestätigt.

Da erhebliche Kreditaufnahmen erforderlich sein werden, befürchten einige Gemeinderatsmitglieder, dass dies zu einer steigenden Pro-Kopf-Verschuldung führen könnte. Besonders die höheren Ausgaben und Schulden sind ein Thema, das die Mitglieder des Rates aufmerksam verfolgen.

Zukunftsausblick

Die Planungen für die Projekte sind bereits abgeschlossen, und der Rückbau der Römerhalle soll im November 2025 beginnen. Der Baubeginn für die neue Grundschule ist für Februar 2026 vorgesehen, wobei Teile des Gebäudes in Holzbauweise errichtet werden sollen. Beide Bauvorhaben müssen bis zum Sommer 2027 fertiggestellt und abgerechnet werden, ein Termin, der aufgrund der aktuellen Bauzeiten eine Herausforderung darstellt.

Die geplanten Modernisierungen verbessern nicht nur die Infrastruktur der Gemeinde, sondern sind auch Teil von umfassenden Bestrebungen, die Bildungsstandards zu erhöhen. Laut Daten von Destatis zeigt sich deutschlandweit ein vergleichbarer Trend, dass öffentliche Gesamtausgaben für Bildung stetig ansteigen, was die Wichtigkeit der Investitionen in Bildungseinrichtungen unterstreicht.

Die Vorhaben haben bereits positive Resonanz bei den Gemeinderatsmitgliedern gefunden und sind ein Zeichen für ein engagiertes und zukunftsorientiertes Handeln in Riesbürg. Schritt für Schritt wird so die Basis für eine fruchtbare Entwicklung gelegt, die sowohl die Ausstattung als auch die Qualität der Bildung vor Ort verbessert.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.augsburger-allgemeine.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 154Foren: 84