
Im April 2025 wird die Theatergruppe Remskiesel im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen das Stück „Mr. Pilks Irrenhaus“ aufführen. Die Premiere findet am 11. April statt, gefolgt von einer weiteren Vorstellung am 12. April, jeweils um 20 Uhr. Die Inszenierung bringt die skurrilen und absurden Elemente des britischen Humors auf die Bühne und richtet sich vor allem an Fans des Ensembles Monty Python. Die Theatergruppe kooperiert eng mit dem Kulturhaus Schwanen, das als Plattform für kulturelle Veranstaltungen in der Region bekannt ist.
Das Stück basiert auf dem Werk des englischen Autors Kenneth Victor Campbell, der nicht nur als Schauspieler und Autor, sondern auch als bedeutender Impulsgeber für das experimentelle Theater gilt. Campbell war besonders für seine langen und komplexen Stücke bekannt, darunter seine neun Stunden umfassende Adaption der Science-Fiction-Trilogie „Illuminatus!“ sowie die 22-stündige Inszenierung von Neil Orams „The Warp“, die als das längste Stück der Welt im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet ist. Die Handlung von „Mr. Pilks Irrenhaus“ entfaltet sich über 14 Szenen und beleuchtet die Lebensgeschichte von Henry Pilk, einem alkoholkranken irischen Patriot, der die Verantwortung für seine Geschichten auf Ken Campbell schiebt.
Unkonventionelle Darsteller und Regie
Die Inszenierung umfasst eine Vielzahl von Darstellern, darunter Lissy Kuttler, Carmen Klinger, Olga Zirkelbach, Lisa Kiechle und Matthias Rösler. Regie führt Clemens Schäfer, während Bertold Becker und Hanno Schupp für Licht und Technik verantwortlich sind. Zusammen werden sie ein Sammelsurium aus Sketchen, Dialogen und Szenen präsentieren, die das Publikum sowohl überraschen als auch zum Lachen anregen sollen.
Die Theatergruppe betont, dass die Aufführung nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine Hommage an die kreative Leistung von Ken Campbell ist. Der gebürtige Engländer, der 1941 in Ilford zur Welt kam, hatte einen großen Einfluss auf viele zeitgenössische Künstler und wird oft als Inspirationsquelle für sein unkonventionelles und experimentelles Schaffen genannt.
Kartenreservierung und Kontakt
Karten für die Aufführung von „Mr. Pilks Irrenhaus“ können unter der Telefonnummer 07151/5001 1705 reserviert oder per E-Mail an kunstschule@waiblingen.de angefragt werden. Das Kulturhaus Schwanen erwartet ein interessiertes Publikum, das sich auf eine aufregende und amüsante Theatererfahrung freut.
Für weitere Informationen über die vorgestellten Stücke und die Theatergruppe Remskiesel kann die Website des Kulturhauses besucht werden. ZVW berichtet ausführlich über die kommenden Veranstaltungen, während das Kulturhaus Schwanen selbst weitere Details zur Aufführung bereitstellt hier. Für Informationen über den Autor Ken Campbell und sein bemerkenswertes Lebenswerk kann die Wikipedia-Seite konsultiert werden hier.