LaufenRems-Murr-KreisWaiblingen

Sechs Monate bis zum Halbmarathon: So starten Sie durch in Rems-Murr!

Das ZVW-Gesundheitsprogramm „Lauf geht’s“ startet am 11. Februar 2025. Ziel ist die Vorbereitung auf den Bottwartal-Marathon im Oktober. Teilnehmer profitieren von individuellem Training und Ernährungstipps.

Das ZVW-Gesundheitsprogramm „Lauf geht’s“ hat seine Pforten geöffnet und zielt darauf ab, Teilnehmer in sechs Monaten auf einen Halbmarathon vorzubereiten. Wie ZVW berichtet, haben bereits zahlreiche Teilnehmer des vorangegangenen Programms weiterhin Freude am Laufen und treffen sich wöchentlich in einer Winnender Laufgruppe. Das aktuelle Programm, das ab April 2025 beginnt und am 19. Oktober 2025 mit dem Bottwartal-Marathon seinen Höhepunkt findet, richtet sich an Einsteiger, Wiedereinsteiger sowie Gelegenheitsläufer.

Das Programm, gefördert durch den Zeitungsverlag Waiblingen und AOK – Die Gesundheitskasse, bietet eine umfassende Trainingserfahrung. Ein wichtiges Element ist der Eingangscheck, der mithilfe eines Fitnessfragebogens den Fitnessstand der Teilnehmer erfasst. Daraus wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der die moderne F-AS-T-Methodik von Dr. Wolfgang Feil berücksichtigt. Diese methodische Herangehensweise kombiniert verschiedene Trainingsansätze, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. So wird nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Ernährung thematisiert.

Training und Vorbereitung

Laut laufgehts-zvw.de setzt das Programm auf wöchentliche Lauftreffs im Rems-Murr-Kreis und informative Vorträge zu Themen wie Training und Ernährung. Besonderen Wert legt man auf Mobilisierungs- und Stabilisierungsübungen, die Bänder und Sehnen stärken. Auch hochintensives Intervalltraining (HIIT) ist Teil des Konzepts, um effiziente Trainingseinheiten zu gewährleisten. Für die Regeneration der Muskeln wird ein spezielles Faszienprogramm angeboten.

Neben dem Fokus auf körperliche Fitness zeigen die Zahlen der vergangenen Jahre, dass die Teilnehmer durch das Programm auch erhebliche Erfolge erzielen können: Im Schnitt verlieren die Teilnehmer 4 bis 5 kg, einige sogar bis zu 30 kg, während sie bei einem Startgewicht von 120 kg beginnen. Durchschnittlich sinkt auch die Taillenweite um 5,6 cm, was das Risiko eines Herzinfarkts senken kann.

Kosten und Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme am Programm ist ab 18 Jahren möglich, auch ältere Interessierte sind herzlich willkommen. Die anfallenden Kosten betragen eine einmalige Anmeldegebühr von 49,95 Euro sowie einen monatlichen Beitrag von ebenfalls 49,95 Euro, der von April bis Oktober läuft. AOK-Mitglieder profitieren von einem ermäßigten Preis. Beispielsweise kostet das gesamte Programm für Nicht-AOK-Mitglieder 349,65 Euro, während AOK-Mitglieder nur 289,65 Euro zahlen müssen. Dies macht das Programm auch für Abnehmwillige und Fitnessinteressierte finanziell attraktiv.

Die Vorbereitung auf einen Halbmarathon erfordert eine sorgfältige Planung. Laut runningcoach.me sollte die Vorbereitung 12 bis 16 Wochen in Anspruch nehmen, wobei die Teilnehmer 3 bis 5 Trainingseinheiten pro Woche einplanen, um Ausdauer und Geschwindigkeit zu steigern. Intensive Einheiten und lange Trainingsläufe sind essenzielle Bestandteile des Plans.

Mit dem Start des Gesundheitsprogramms „Lauf geht’s“ am 11. Februar 2025 können die Teilnehmer nun voller Motivation in die Halbmarathon-Vorbereitung starten. Das umfassende Konzept und die Gemeinschaft stärken nicht nur die sportliche Leistung, sondern fördern auch das persönliche Wohlbefinden.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
laufgehts-zvw.de
Referenz 3
blog.runningcoach.me
Quellen gesamt
Web: 18Social: 124Foren: 27