
Die Stadtwerke Waiblingen bereiten sich auf die bevorstehende Saison 2025 für die Freibäder in Waiblingen und Bittenfeld vor, die am 1. Mai eröffnet wird. Angesichts der aktuellen Umstände werden die Eintrittspreise jedoch stabil gehalten, um den Badegästen ein attraktives Angebot zu bieten. Das Freibad Waiblingen wird, trotz der Herausforderungen, eine Vielzahl an Schwimmangeboten für die ganze Familie bereitstellen.
Das Hallenbad Waiblingen wird während der Sommermonate geschlossen sein, wodurch nur Schulen bis Pfingsten den Zugang nutzen können. Ein Grund für die Stabilität der Eintrittspreise ist die Schließung des Kinderplanschebereichs, der aufgrund extremer Wetterereignisse im Juni 2024 stark beschädigt wurde und während der Saison 2025 außer Betrieb bleibt. Die Stadtwerke bitten die Badegäste um Verständnis für diese Maßnahme, die notwendig wurde, um Schäden zu reparieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Eintrittspreise und Angebote
Die Entscheidungsfindung hinter den Preiserhaltungen basiert nicht nur auf den Schließungen, sondern auch auf den bestehenden Angeboten für Familien. Es wird ein 50-Meter-Schwimmerbecken, ein Sprungbereich und ein Mehrzweckbecken mit Rutsche zur Verfügung stehen. Auch wenn das Kinderplanschbecken fehlt, sind die anderen Einrichtungen gut für Familien geeignet.
Die Öffnungszeiten der Freibäder sind täglich von 7 bis 20 Uhr, wobei die Kassen von 7 bis 19 Uhr geöffnet sind. Tickets können bereits außerhalb dieser Zeiten online erworben werden. Zusätzlich bietet der Kiosk täglich von 9 bis 19 Uhr Snacks und Erfrischungen an, wobei es bei schlechter Witterung zu Abweichungen kommen kann. Besucher dürfen sich zudem auf zahlreiche Parkplätze an der nahgelegenen Rundsporthalle freuen.
Vergleich mit anderen Bädern
Im Vergleich zu anderen Schwimmbädern in der Region liegt die Eintrittspreispolitik der Stadtwerke Waiblingen im attraktiven Bereich. Die Preise für Einzelkarten sind für Erwachsene bei 3,50 € und für Schüler:innen sowie Student:innen bei 1,80 € angesetzt. Diese Struktur wird durch unterschiedliche Kartenangebote ergänzt, darunter 10er- und 30er-Karten, die weitere Einsparungen für häufige Besucher ermöglichen. Zudem sind spezielle Aktionen im Programm, welche sich auf Aquafitness, Schwimmkurse und Kindergeburtstagsangebote fokussieren.
Zusammenfassend bleibt es spannend zu beobachten, wie die Saison 2025 für die Freibäder Waiblingen und Bittenfeld verlaufen wird. Die Stabilität der Preise, gepaart mit einem vollen Angebot an Einrichtungen und Aktivitäten, könnten sicherstellen, dass der Aufenthalt in den Freibädern für die Bürger der Region weiterhin attraktiv bleibt. Die Stadtwerke Waiblingen und die Verantwortlichen zeigen sich optimistisch, dass trotz der Herausforderungen genügend Besucher die Eröffnung im Mai feiern werden.