RavensburgRosenheimSpielVeranstaltung

Towerstars und Starbulls im Duell: Wer bringt die Punkte nach Hause?

Am 5. Januar 2025 treffen die Ravensburg Towerstars auf die Starbulls Rosenheim in der DEL2. Das spannende Duell beginnt um 18:30 Uhr in der CHG Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte!

Am 5. Januar 2025 findet in der CHG Arena in Ravensburg ein spannendes Duell in der DEL2 statt. Die Ravensburg Towerstars empfangen die Starbulls Rosenheim, wobei das Spiel um 18:30 Uhr angepfiffen wird. Aktuell ist der Spielstand noch 0:0, und beide Mannschaften sind bisher ohne Strafminuten geblieben. Vor dem Spiel wird Adam Payerl für sein 700. Profi-Spiel geehrt, was dem Ereignis eine besondere Note verleiht. Ravensburg ist derzeit auf dem 7. Platz in der Tabelle mit 52 Punkten, während die Starbulls den 4. Platz mit 56 Punkten belegen. Damit ist die Tabellenführung für beide Teams eng beisammen, mit lediglich vier Punkten Unterschied zwischen ihnen. Die nächste Begegnung der beiden Teams wird bereits am 7. Januar im ROFA-Stadion erwartet.

Beide Mannschaften blicken auf unterschiedliche vergangene Ergebnisse zurück. Ravensburg hat die letzten drei Spiele gewonnen und kann auf die Rückkehr von Nick Latta nach einer Sperre setzen. Währenddessen muss Rosenheim auf seine verletzten Spieler Norman Hauner, Maximilian Vollmayer und Stefan Reiter verzichten. Die Starbulls haben noch eine Rechnung offen, nachdem sie im Oktober vergangenen Jahres eine 1:5-Niederlage gegen Ravensburg einstecken mussten. Dieses Aufeinandertreffen ist somit für beide Teams von großer Bedeutung, um ihre Position in der Tabelle zu festigen und um die Rivalität zu beleben. Eine zuvor absolvierte Partie zwischen den beiden Teams endete mit einem knappen 3:2 für Rosenheim nach Penaltyschießen, was das Engagement auf dem Eis anheizt.

Vorbereitungen und Erwartungen

Die Starting-Six der Ravensburg Towerstars umfasst folgende Spieler: Sharipov im Tor, gefolgt von der Verteidigerreihe mit Korus und Sezemsky sowie den Stürmern Karlsson, Czarnik und Santos. Auf Seiten der Starbulls stehen Autio im Tor, mit der Verteidigung Dybowski und Hanna sowie einem offensiven Trio: Laub, Stretch und Järveläinen. Die Schiedsrichter Bastian Haupt und Martin Holzer leiten das Spiel, unterstützt von den Linienrichtern Christoph Jürgens und Tobias Egger.

Die letzte Begegnung zeigt, wie hoch der Wettbewerbsdruck im Rahmen dieser Liga ist. Ravensburg Towerstars konnten letzte Erfolge verzeichnen und sind entschlossen, diesen Trend aufrechtzuerhalten. Für die Starbulls hingegen gilt es, sich für die vorherige Niederlage zu revanchieren und somit ihre Chance im Kampf um die oberen Tabellenränge zu wahren. Einblicke in die aktuellen Tabellenverhältnisse und die gesamte Liga sind auf del-2.org zu finden.

Das Spiel verspricht aufregende Momente und ist nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans von großer Bedeutung. Die Unterstützer beider Teams sind gespannt, ob ihre Mannschaften den geforderten Druck umsetzen können.

Für Liveticker und aktuelle Spielstände steht die Plattform rosenheim24.de zur Verfügung, sodass auch abseits der Arena kein Moment verpasst wird.

Ein Blick zurück zeigt, wie die Mannschaften sich im Rahmen der DEL2 entwickeln und welche Dynamik in der Begegnung zwischen Ravensburg und Rosenheim steckt. Die Vorfreude auf das Spiel ist spürbar, und die Fangemeinde ist bereit, ihre Teams anzufeuern, während sie um die wichtigen Punkte kämpfen.

Wie die Veranstaltung ausgehen wird, bleibt abzuwarten, und darf mit Spannung verfolgt werden. Der Ausgang könnte entscheidend für die weiteren Spiele in der Saison werden.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
www.del-2.org
Quellen gesamt
Web: 20Social: 183Foren: 99