
Die neue Seebrücke in Prerow, die als die längste der Ostsee gilt, befindet sich aktuell im Fokus der Ermittlungen nach einem Vandalismusakt, der am 30. und 31. Oktober festgestellt wurde. Dabei wurden 41 Lautsprecher, die für Notfalldurchsagen und Informationen für Fußgänger bestimmt sind, beschädigt. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Laut Nordkurier stellte Bürgermeister Christian Seidlitz die Tat als „Sauerei“ dar. Die Täter haben durch massive Gewaltanwendung die Lautsprecher aus ihrer Halterung gerissen, was mutmaßlich auch die Verkabelung in Mitleidenschaft zog.
Die Seebrücke wurde am 16. Oktober 2024 eröffnet und kostete mehr als 46 Millionen Euro. Mit einer Länge von 720 Metern ersetzt sie den bisherigen Nothafen Darßer Ort. Am Ende der Brücke befindet sich ein Inselhafen, in dem ein Seenotrettungskreuzer stationiert ist. Zudem bietet die Brücke Platz für Sportboote, die gegen Gebühr anlegen können. Um die Nutzung zu regeln, wurde eine eigene Nutzungsordnung erlassen.
Vandalismus und Ermittlungen
Die polizeilichen Ermittlungen zu diesem Vorfall sind vorerst abgeschlossen, und die Akte wurde bereits an die Staatsanwaltschaft übergeben. Am 10. Dezember 2024 stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren ein, da trotz der Suche nach Zeugen keine Hinweise auf mögliche Täter eingegangen sind. Die Polizei in Barth bittet weiterhin um Unterstützung und Hinweise zu den Vorfällen. Ein Zeugenaufruf ist auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht worden, jedoch blieben die Rückmeldungen bislang aus.
Neben den Lautsprechern wurden auch andere Schäden an der Brücke festgestellt. So wurden in der WC-Anlage Graffiti angebracht, und der Holzhandlauf sowie die Einhausung der Rettungsringe wurden ebenfalls beschmiert. Diese Störungen beeinträchtigen nicht nur das ästhetische Bild der Brücke, sondern können auch sicherheitsrelevante Informationen für die Besucher der Anlage gefährden.
Die Bedeutung der Seebrücke
Die Seebrücke in Prerow spielt eine wesentliche Rolle für den örtlichen Tourismus und die Anbindung an maritime Rettungsdienste. Die gute Erreichbarkeit und die Möglichkeit, Fahrzeuge auf der breiten und stabil gebauten Brücke fahren zu lassen, trägt zur Attraktivität des Standortes bei. Die Brücke wurde im August 2022 errichtet und gehört nun zu den wichtigsten touristischen Attraktionen der Region.
Es bleibt zu hoffen, dass zukünftige Vandalismusakte verhindert werden können, um die Sicherheit und die Nutzung der Seebrücke nicht zu gefährden. Die Anwohner und die Verwaltung sind aufgerufen, gemeinsam für den Schutz dieser wichtigen Infrastruktur zu sorgen.