
Ed Sheeran, der britische Popstar, erlebte einen unerwarteten Stopp während seines Straßenauftritts in Bengaluru, Indien. Der Auftritt fand auf der beliebten Church Street statt, wo Sheeran seinen Hit „Shape Of You“ spielte, als die Polizei seine Performance abrupt unterbrach. Ein Polizist zog den Stecker des Lautsprechers, was sofort für Aufsehen sorgte. Sheeran, der sich auf Konzertreise in Indien befindet, war mit dieser Situation sichtlich konfrontiert, und Videos des Vorfalls verbreiteten sich rasant im Internet und wurden viral.
Der stellvertretende Polizeichef Shekar Tekkannanavar äußerte, dass es für den Auftritt keine Genehmigung gegeben habe. Dies sei eine Maßnahme gewesen, um große Menschenansammlungen und potenzielles Chaos zu vermeiden. Sie bezogen sich dabei auf die geltenden rechtlichen Bestimmungen für öffentliche Veranstaltungen, die sicherstellen sollen, dass solche Versammlungen genehmigt werden müssen, um die Ordnung aufrechtzuerhalten. Laut Innenminister G. Parameshwara war es besonders wichtig, spontane Auftritte ohne vorherige Genehmigung zu verhindern.
Sheerans Antwort und die Genehmigungsfrage
Sheeran reagierte auf die Vorwürfe auf Instagram und behauptete, dass er tatsächlich eine Genehmigung für den spezifischen Ort gehabt habe. Dies steht im Widerspruch zur Aussage der Polizeibeamten, dass seine Performance ohne Beachtung der notwendigen Vorschriften stattgefunden habe. Unklar bleibt, ob der Sänger rechtliche Konsequenzen fürchten muss, denn die Polizei hatte keine Anzeige gegen ihn angekündigt.
In der Vergangenheit ist es nicht ungewöhnlich, dass Musiker auf Tournee spontane Auftritte in Städten durchführen. Diese Art der Performance kann jedoch rechtliche Risiken mit sich bringen, insbesondere wenn sie ohne die entsprechenden Genehmigungen stattfinden. Stimmen die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht, kann dies zu Bußgeldern oder weiteren Problemen führen, wie internationale und nationale Urheberrechtsgesetze belegen. Veranstalter und Künstler müssen sicherstellen, dass sie die korrekten Lizenzen besitzen, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden.
Die Auswirkungen auf die Veranstaltungsbranche
Öffentliche Veranstaltungen in Verbindung mit Musik haben das Potenzial, eine lebendige Atmosphäre zu schaffen, erfordern jedoch sorgfältige Planung und die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen. Ein Ignorieren dieser Gesetze kann nicht nur Gelder kosten, sondern auch das gesamte Event gefährden. Veranstalter sollten sich rechtzeitig um die Lizenzierung kümmern und die notwendigen Genehmigungen einholen. Dies ist entscheidend, um rechtliche Schwierigkeiten während der Veranstaltungen zu minimieren und die Rechte der Urheber zu wahren.
Die Situation um Ed Sheeran und sein gescheiterter Auftritt ist ein Beispiel für die Herausforderungen, denen Künstler und die Veranstaltungsbranche gegenüberstehen. Während Sheeran seine Fans auf der geplanten Abendshow begrüßen will, bleibt die Frage über die rechtlichen Aspekte solcher spontanen Aktionen in städtischen Umgebungen im Raum stehen.
Welt.de berichtet, dass Ed Sheeran während seiner Indien Tournee mit rechtlichen Hürden zu kämpfen hat. N-tv berichtet über die genauen Umstände der Absperrung seines Auftritts. Weitere rechtliche Überlegungen sind in einem Artikel auf music396.com zu finden.